Platz 2 – „Wir waren sooooo nah dran“! Toller Erfolg der DFG-Mädchen bei den saarländischen Schulmeisterschaften im Gerätturnen 2019

DFG-Mädchen bei den saarländischen Schulmeisterschaften im Gerätturnen 2019DFG-Mädchen bei den saarländischen Schulmeisterschaften im Gerätturnen 2019Am Donnerstag, dem 7. Februar 2019, fanden die Saarländischen Schulmeisterschaften im Gerätturnen im Landesleistungszentrum in Homburg-Erbach statt. Bedenkt man, dass das DFG vor knapp 14 Tagen noch keine Mannschaft hatte und seit der letzten Teilnahme im Gerätturnen 17 Jahre vergangen sind, so ist der 2. Platz, den unser junges Team erturnen konnte, nicht hoch genug einzuschätzen. Doch eins nach dem anderen.

Nachdem sich sehr kurzfristig einige motivierte Turnerinnen für eine Wettbewerbsteilnahme interessiert hatten, konnten wir innerhalb kürzester Zeit ein Mädchenteam für den Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia nachmelden. Mit Hilfe engagierter Eltern kamen zunächst einmal genügend Mädchen zusammen, um am Landeswettbewerb teilnehmen zu können. Dann mussten aber innerhalb von zwei Wochen Übungen am Boden, Schwebebalken, Stufenbarren und Sprung zusammengestellt und eingeübt werden. Die besondere Schwierigkeit bestand darin, dass französische Mädchen, die in Frankreich turnen, sich auf deutsche Vorgaben, Turnbegriffe und Ausgangswerte einstellen mussten. Ein schwieriges Unterfangen – was letztendlich auch zum Handicap im Wettkampf werden sollte. Aber durch die Mithilfe der Eltern und befreundeter Trainer konnte man zunächst alle Hürden meistern. Gemeinsame Turnanzüge mussten noch gefunden werden und geeignete Trainingsstätten, um an den richtigen Geräten üben zu können. Doch auch dies gelang.

saarländischen Schulmeisterschaften im GerätturnenAm Tag des Wettkampfes traten dann Jade Stauffer, Elise Ziegler, Ines Dhailly, Laura Luber und Louisa Wellnitz in der Wettkampfklasse 3 (Jahrgang 2004 – 2007) für das DFG gegen elf andere saarländische Schulen an. Louisa hatte sich im Vorfeld verletzt und konnte leider nicht mitturnen, doch die vier übrigen Mädels machten ihre Sache ganz toll. Das erste Gerät war der Boden. Hier merkte man allen noch ein wenig Nervosität an. Auch die komplizierten Ausgangswerte und die darauf folgenden Bewertung der Übungen durch die Kampfrichter gaben Anlass zur Diskussion. Doch bereits am Sprung waren alle voll da und zeigten – wie auch am Stufenbarren – tolle Leistungen. Sprung und Stufenbarren wurden entsprechend von unserer Mannschaft gewonnen. Das letzte Gerät war dann der Schwebebalken, ein Gerät, an dem sich normalerweise Wettbewerbe entscheiden. Doch alle vier Mädels waren nervenstark und keine musste das Gerät verlassen bzw. „absteigen“. So war man sehr gespannt, wie die Kampfrichter entscheiden sollten, denn man hatte bewiesen, dass man mit den anderen saarländischen Top-Teams sehr gut mithalten konnte. Schließlich waren zahlreiche saarländische Kaderturnerinnen am Start und mit den beiden Teams aus Lebach (Geschwister-Scholl Gymnasium und Johannes-Kepler-Gymnasium) die Landessiegerinnen der vergangenen Jahre am Start. Und das JKG Lebach belegte beim Bundesfinale in Berlin in den letzten sechs Jahren immer Top Ten-Platzierungen.

Die Spannung war bis zum Ende der Siegerehrung riesengroß, doch letztendlich belegte man hinter dem Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach, aber vor dem Geschwister-Scholl-Gymnasium einen tollen zweiten Platz. Man darf nicht vergessen, dass das DFG-Team teilweise zwei Jahre jünger war als die Konkurrenz und in dieser Zusammensetzung im nächsten Jahr erneut an den Start gehen kann. Aber natürlich wären wir auch gerne als Sieger zum Bundesfinale nach Berlin gefahren – und so standen direkt nach der Siegerehrung gemischte Gefühle im Vordergrund : Enttäuschung über die Wertungen, aber auch eine Riesenportion Stolz auf die eigene Leistung ! Denn alle in der Halle waren sich einig, dass die DFG – Mädels die anspruchsvollsten Übungen aller Teilnehmer gezeigt hatten. Doch man musste hier auch ein wenig Lehrgeld zahlen, denn die anspruchsvollen Übungsteile wurden in der Wertung kaum berücksichtigt. Sicheres Turnen ohne Fehler geht scheinbar vor höheren Schwierigkeitsgraden. Aber dies hat man für das nächste Jahr mitgenommen und alle freuen sich schon jetzt auf den Start im Jahre 2020.

Für das DFG turnten Jade Stauffer ( 5.f ), Ines Dhailly ( 5.bi 2 ), Elise Ziegler ( 8 SL2 ), Laura Luber ( 5.bi 2 ) und Louisa Wellnitz ( 8 S 3 ). Besonderer Dank geht an Nathalie Parzybok für die tolle Vorbereitung und Betreuung der Mannschaft und Susanne Ziegler für die perfekte Organisation.

Gesamtergebnis Landesmeisterschaften Gerätturnen Mädchen WK 3 2019 :

1 Johannes-Kepler Gymnasium Lebach 198,95 Punkte
2 DFG Saarbrücken 192,45
3 Geschwister-Scholl Gymnasium Lebach 189,15
4 Robert-Schuman Gymnasium Saarlouis 184,55
5 Leibnitz Gymnasium St. Ingbert 184,50
6 Warndt Gymnasium Völkingen 181,90
7 Albert-Schweitzer Gymnasium Dillingen 177,35
8 Gymnasium am Stadtgarten Saarlouis 176,30
9 Gemeinschaftsschule Schaumberg 174,90
10 Schule an der Waldwies 174,05
11 Gemeinschaftsschule Marpingen 168,65

Im nächsten Jahr können Mädchen der Jahrgänge 2005 – 2008 am Wettbewerb teilnehmen.
Interessenten aus deutschen oder französischen Vereinen können sich jederzeit bei Marcus Boese melden.

Marcus Boese