Internationaler Frauentag
Am 08.03 jeden Jahres wird aufgrund des Beschlusses der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen 1921 in Moskau der internationale Frauentag begangen. Das Ziel dieses Tages war die allgemeine Rolle der Frau in der Gesellschaft zu stärken und sie mehr an gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen, wie z.B. durch das aktive Wahlrecht, das damals noch vielen Frauen weltweit nicht zustand.
Der internationale Frauentag ist in einigen Ländern gesetzlicher Feiertag, selbst in Deutschland, hier aber nur im Bundesland Berlin. In der DDR war er ebenfalls gesetzlicher Feiertag.
Die Klasse 5cfF hat am vergangenen Samstag Papierblumen für diesen Anlass gebastelt, um Frauen und Mädchen an diesem Tag durch ein Geschenk ihre Wertschätzung zu vermitteln (siehe Fotos).
L. Suska