Welt-AIDS-Tag 2023 – Bilanz der Veranstaltung am DFG
Wir freuen uns, die unglaubliche Bilanz des AIDS-Tages vom 1. Dezember bekannt zu geben. Ob Kuchen, Brezeln, Käse- oder Schinkensandwiches: Alles, was die Familien mitgebracht hatten, wurde verkauft. Es blieb nichts übrig!
Die Beteiligung war riesig: 65 Familien und 25 Lehrer haben uns bei diesem Projekt unterstützt.
Das Ergebnis ist noch höher als wir erhofft hatten, denn es wurden 1740 EUR gesammelt (Verkaufserlöse und Spenden).
Ein großes Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler, die durch den Kauf an unserem Stand Solidarität bewiesen und sich an unserer Seite engagiert haben.
Wie angekündigt, wurde das Geld vollständig an die AIDS-Hilfe Saar gespendet. An diesem Tag wurden in einigen Klassen auch Fragen der Schüler zum Thema AIDS beantwortet.
Für all diese Großzügigkeit möchten wir uns im Namen der AIDS-Hilfe Saar herzlich bedanken und wünschen schon jetzt allen DFG-Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Véronique François (Lehrerin) und Marie Kane (Elternteil)
Journée mondiale du SIDA – Interview de Madame François
Une journée d´action a été organisée au LFA ce vendredi 1er décembre au profit de l´association Aidshilfe Saar. Voici une interview de Mme François, professeure de biologie au LFA, qui a organisé cet important événement.
» camaeleon.org – Das Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken