Ein Abend voller Musik – Das Solistenkonzert am DFG Saarbrücken
Am Donnerstag, den 20. März, war es wieder so weit: Das jährliche Solistenkonzert am Deutsch-Französischen Gymnasium Saarbrücken fand statt. Ab 17:00 Uhr füllte sich der Saal mit gespannter Vorfreude – sowohl bei den jungen Musiker:innen als auch beim Publikum. Und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht!
Den Auftakt machte das wunderschöne „Clair de Lune“ von Claude Debussy, gefühlvoll gespielt auf dem Klavier. Danach ging es abwechslungsreich weiter – von sanften Klavierklängen aus der Feder von Ludovico Einaudi über die mitreißende Ballade „Someone You Loved“ von Lewis Capaldi bis hin zu virtuosen Stücken von Chopin und Brahms.
Besonders beeindruckend war die Vielfalt an Instrumenten: Neben Klavier und Geige gab es auch Oboe, Fagott, Saxofon, Trompete und sogar eine Kombination aus Tenorposaune und Euphonium zu hören. Und als wäre das nicht schon genug, wagten sich einige Schüler:innen sogar an eigene Kompositionen – ein echtes Highlight!
Nach einer kurzen Pause ging es schwungvoll weiter, unter anderem mit brasilianischen Gitarrenklängen, einem jazzigen Saxofon-Solo und einem beeindruckenden Violinenstück von Bach. Den krönenden Abschluss bildeten zwei Konzertstücke für Klarinette und Bassetthorn, die das Publikum noch einmal richtig mitrissen.
Die Begeisterung im Saal war spürbar, und der Applaus zeigte deutlich: Das Solistenkonzert war ein voller Erfolg! Die Musiklehrer:innen Nayoung Choi und Nathalie Kusmirek des DFG können stolz auf ihre Schüler:innen sein – und wir freuen uns schon auf das nächste musikalische Highlight: das gemeinsame Konzert der beiden DFGs aus Buc und Saarbrücken am 3. Mai um 19 Uhr in der St. Michael Kirche in Saarbrücken. Wir laden herzlich dazu ein und freuen uns über zahlreichen Besuch!
Das Programm des Solistenkonzertes im Überblick:
- Clair de Lune – C. Debussy (Nikolas Hervieux, TS2, Klavier)
- Nuvole Bianche – L. Einaudi (Mathilda Hans, 5a, Klavier)
- Schalmey – P. Paubon (Orianne Hassenfratz, 5e3, Oboe)
- Experience – L. Einaudi (Rose Kornmann, 5b, Geige & Audrey Kornmann, 2L1, Klavier)
- Mon Amour – Slimane (Kandis Shala, 5e3, Gesang)
- I Giorni – L. Einaudi (Milad Amjad Tousi, 5a, Klavier)
- A Miscellany for Bassoon – Scottish Dances – Michael (Valentin Verstappen Tourtet, 7c, Fagott)
- Someone You Loved – L. Capaldi (Antonia Veit, 8S2, Klavier)
- Klavierstücke op. 118 Nr. 3 – J. Brahms (Matthieu Donner, TS3, Klavier)
- Les Roses d’Ispahan op. 39 Nr. 4 – G. Fauré (Bellinda Ernesto, TES1, Gesang)
- Londonderry Air – Oh Danny Boy – Irisches Trad. (Constantin Levy, 8S2, Tenorposaune & Arthus Mathieu, 2S2, Euphonium)
- Eigenkomposition – (Anthony Jagielsky, TES1, Klavier)
- Prélude op. 28 Nr. 4 e-moll – F. Chopin (Joel Ali Amjad Tousi, 7a, Klavier)
- Funky – B. Mintzer (Faris Parthier, 9SL2, Saxofon)
- Sonate pour Cornet et Piano op. 18 Allegro con brio – T. Hansen (Eliot Prêcheur, TS3, Trompete)
- Winter (vs. Rousseau) – A. Vivaldi (Hamun Ghafurian, 1S1, Klavier)
- Cantigo Antigo – Brasilianische Tradition/ Sertaneja – Brasilianische Tradition (Nicola Blay & Alice Colin, 2S1, Gitarre)
- Sonata Nr. 1, BWV 1001 – Fuga. Allegro – g-moll – J. S. Bach (Jules Prêcheur, TES2, Violine)
- Zwei Concertstücke für Klarinette und Bassetthorn Nr. 2, op. 114 – Presto – F. Mendelssohn Bartholdy (Manuel Bernabeu Walz, 1S2 & Katharina Hoffmann, 1L1 & Nayoung Choi, Klarinette & Klavier)
Das Konzert wurde aufgenommen und ist online auf camaeleon.org verfügbar sein – eine tolle Gelegenheit, die schönsten Momente noch einmal nachzuerleben!
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und den Musiklehrer:innen: Nayoung Choi und Nathalie Kusmirek des DFG Saarbrücken, die dieses wunderbare Event ermöglicht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Solistenkonzert!