Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

DFG-Schüler erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2010

Auch dieses Jahr waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler des DFG beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich. Im Gruppenwettbewerb gewann die Klasse 8SL1/2 unter Leitung von Frau Choi mit einem Filmbeitrag einen 1. Preis. Neben dem Preisgeld wird die Klasse auch mit der Teilnahme am Sprachenfest in Bremen belohnt. Darüber hinaus konnten 12 …

Projekt Berlin–Paris — Impressionen und Berichte eines Berlin Besuchs

„Berlin ist eine Reise wert“, mussten wir, die Schüler und Schülerinnen der Secondes S2/S3 und die sie begleitenden Lehrer – Mme Giret, Frau Jahns, Herr Lambert und Herr Mühlhaus, wieder einmal feststellen. Wir besuchten die Stadt vom 15. Bis 19. März 2010 im Rahmen des Projektes Berlin-Paris, das vor acht …

Creative Writing Competition (2nd trimester) – The Winner

… and the winner is … Helena Wagner ist die Gewinnerin des Englisch-Kreativschreibwettbewerbs des DFG im zweiten Trimester. Eine Jury aus Englischlehrern prämierte die besten eingesandten Texte, die auf Grundlage eines vorgegebenen Geschichtenanfangs entstanden sind. In Anwesenheit der Jurymitglieder Mme Anna, Frau Becker, Frau Hawke-Pasterkamp, Mme Reysset und Herr Pfefferle …

Poems on America — Klasse 1eL2

Im Rahmen einer landeskundlichen Unterrichtsreihe zum Thema USA haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 1eL2 (Englischlehrer: H. Pfefferle) ihre Gedanken und Assoziationen in Form von Gedichten festgehalten. Zuvor wurden unterschiedliche Reaktionen auf die USA thematisiert: einerseits die idealisierte Sicht der Vereinigten Staaten als gelobtes Land (Katherine Lee Bates‘ Hymne „America …

Zwischenrunde des Schulwettbewerbs „Eine LebensWeltMeisterschaft 2010“

Bei der Zwischenrunde des Schulwettbewerbs „Eine LebensWeltMeisterschaft 2010“ am 5.3. in Theley startete die Klasse 9s1 des DFG unter Leitung von Herrn Boese wiederum sehr erfolgreich: Nach spannendem Turnier mit den besten 3 Teams aus dem Saarland und den besten 4 Teams aus Baden-Würtemberg konnte das DFG-Team 5 Spiele gewinnen, …

Besuch bei der Bundeskanzlerin

Die Lehrfahrt der Klassen 2nd S2 und 2nd S3 nach Berlin vom 15. bis 19. März wird ein besonderes Highlight haben: Die Schüler werden zusammen mit ihren Lehrern das Bundeskanzleramt besuchen und dabei einen Fototermin mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel wahrnehmen können. Einen ausführlichen Bericht werden wir nach Abschluss der …

Spanische Jugendbuchautorin Mercedes Neuschäfer-Carlón zu Besuch am DFG

Am 21. Januar wurde den Schülerinnen und Schülern des Spanischkurses der Klassenstufe Terminale eine besondere Ehre zuteil: Die bekannte spanische Kinder- und Jugendbuchautorin Mercedes Neuschäfer-Carlón kam ans DFG, um mit den Schülerinnen und Schülern über ihren Roman „La Primavera No Reía“ zu diskutieren. Im Vorfeld war der Roman, der die …

Medienkompetenz-Unterricht am DFG

Für die Klasse 6a mit ihrer Klassenleiterin Marie-Louise Horf  standen ungewöhnliche Themen auf dem Stundenplan: ,Wer-kennt-wen?’, vielen bekannt als WKW, SchülerVZ, Facebook und MySpace. In einem von der saarländischen Landesmedienanstalt angebotenen Kurs mit dem Titel „Gemeinsam online – Mama, ich erklär’ dir das Internet“ erhielten die 26 Schüler gemeinsam mit …

DFG-Mitglieder in Schülerjury des Max Ophüls-Festivals 2010

Jedes Jahr findet in Saarbrücken eines der wichtigsten Filmfestivals Deutschlands statt: das Max-Ophüls Festival. Sinn dieser Veranstaltung ist es deutschsprachigen Nachwuchsregisseuren, -schauspielern usw. eine Chance zu geben zwischen all den 08/15-Hollywoodfilmen, mit welchen die heutigen Kinos fast vollständig ausgebucht sind, auch mal nach oben zu kommen. Das Festival dauert genau …