Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022/2023

Als Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis Terminale könnt ihr euch ab sofort für den Wettbewerbslauf 2022/2023 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen anmelden. Der Leistungswettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Bei den Aufgaben geht es daher nicht nur um Grammatik- und Vokabelwissen, sondern vor …

Schulmaterial für die Klassen 5 bis 7

FOURNITURES_2022_23_5a FOURNITURES_2022_23_5b FOURNITURES_2022_23_5c   FOURNITURES_2022_23_6a FOURNITURES_2022_23_6b FOURNITURES_2022_23_6cfF FOURNITURES_2022_23_6dfF FOURNITURES_2022_23_6ebi1 FOURNITURES_2022_23_6ebi2 FOURNITURES_2022_23_6ef   FOURNITURES_2022_23_7a FOURNITURES_2022_23_7bfF FOURNITURES_2022_23_7cfF FOURNITURES_2022_23_5bi1 FOURNITURES_2022_23_5bi2 FOURNITURES_2022_23_5ef PDFdrucken

Zeitplan für die Rentrée am Montag, 4. September 2023

8h – 11h25:  Ordinariat für fortgeführte Klassen 6, 7/5e, 9, 1ère und Tle 8h15 – 8h30:  Aufnahmefeier für die neuen Klassen 5a und 5b im Mehrzwecksaal des DFG. Bitte nutzen Sie den Zugang über den Lehrerparkplatz. Die Schüler*innen bleiben im Anschluss mit dem*r Klassenlehrer*in bis 12h25. Um 12h25 werden alle …

Vertretungslehrkraft für Deutsch als Partnersprache gesucht

Das Deutsch-Französische Gymnasium Saarbrücken sucht eine/n Vertretungslehrer/in für Deutsch als Partnersprache für den Zeitraum vom 5. bis 22. September 2022. Es handelt sich um eine 18 Unterrichtsstunden in den Klassen 5 bis 9. Interessierte Personen werden gebeten, ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an proviseur@dfg-lfa.org oder information@dfg-lfa.org zu senden. PDFdrucken

Axel Buchholz Preise für zwei Camäléon-Redakteure

Bei der für Verleihung des Axel Buchholz Preises, der den journalistischen Schülernachwuchs des Saarlandes auszeichnet, durften sich gleich zwei Redakteure des DFG-Online-Magazins Camäléon freuen: Am Mittwochabend, 13. Juli, wurden im Studio Eins des Saarländischen Rundfunks sowohl Julian Bidot als auch Max Ernst für ihre journalistische Arbeit belohnt. Julian erhielt für …

Interdisziplinärer Klimaprojekttag am DFG

„Tuesday for future!“ Am Dienstag, den 5. Juli 2022, fand am DFG kein Unterricht nach dem regulären Stundenplan gemäß des klassischen Fächerkanons statt. Es ging ausschließlich um ein Thema, das vor allem jungen Menschen unter den Nägeln brennt: Die Bedrohung unseres Planeten und damit unserer aller Lebensgrundlage durch die eklatanten …

Deutsch-französisches Abitur 2022

Herzlichen Glückwunsch an alle Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2022: Klasse TES Becker, Tim D’Almeida, Yannick Ayite Düpre, Louis Hermann, Luca Joel Lemor, Elena Mulattieri, Julie Müller, Elia-Lennard Namane, Inès Pilhofer, Charlotte Prêcheur, Solenne Schäfer, Maya Seiller, Florian Speck, Amélie Temfack Tamenou, Lionel Wagner, Jules Weis, Matti Niklas Wenning, Sarah …

Naturlyrik angesichts des Klimawandels

In der Schreibwerkstatt ging es darum, persönliche Gedanken, Gefühle und Visionen zur Sprache zu bringen, Betroffenheit zu generieren mit Sprache, auch durch sprachliche Bilder (creative writing). Ausgelotet wurde, wie moderne Naturdichtung, verfasst von SchülerInnen des DFG, in deutscher, englischer, französischer Sprache auf die Bedrohung reagieren kann. In dieser Schreibwerkstatt trafen …