Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Vorlesewettbewerb der Klassen 6

Am Montag, den 13. Dezember 2021, fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Klassen 6 statt. Die in den vorausgehenden Wochen ermittelten Klassensieger trugen in einem spannenden Finale ihre Texte ausdrucksstark vor Jury und Publikum vor. Dabei galt es, nicht nur einen selbst gewählten Text möglichst fehlerfrei und ansprechend vorzutragen, …

Deutschunterricht im Kino für die Klassen 9L-S1-S2

Als Fortsetzung der Unterrichtsreihe über die Comedian Harmonists haben sich die Schüler:innen der PS-Deutschgruppen der Klassen 9L-S1-S2 von Frau Berton und Frau Deguilhem mit Stefan Zweigs Schachnovelle beschäftigt und sich am Dienstag, den 7. Dezember 2021 während des Deutschunterrichts anschließend deren Verfilmung im Saarbrücker Kino Camera Zwo angeschaut. Im Folgenden …

Stellenausschreibung in der französischen Abteilung für das Schuljahr 2022-2023

Stellenausschreibung in der französischen Abteilung für das Schuljahr 2022-2023 Description du poste : Les personnels résidents sont recrutés par le directeur de l’AEFE sur proposition des chefs d’établissement après avis des commissions consultatives paritaires locales (CCPL). Les résidents sont des fonctionnaires titulaires de l’éducation nationale, détachés de leur administration d’origine …

Besuch des amerikanischen Generalkonsuls Norman Thatcher Scharpf am DFG

Am Donnerstag, den 2. Dezember 2021 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse Terminale ES und der amerikanische Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf. Ebenfalls anwesend waren der geschäftsführende Leiter des Deutsch-Amerikanischen Instituts Saarbrücken Dr. Bruno von Lutz, DFG-Englisch-Lehrerin Julia Hawke-Pasterkamp sowie Schulleiter Stefan Hauter. Hier der Bericht von Schülerreporter Max …

Schulpräsentation für Grundschuleltern

Liebe Grundschuleltern, wir möchten Ihnen mit dieser Präsentation in Form eines PDF-Dokuments einen Einblick in unsere Schule gewähren. Wenn Sie auf die darin integrierten Links klicken, werden Sie direkt auf den entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet. Anmeldung für neue Schülerinnen und Schüler finden von Mittwoch, 9. Februar bis Dienstag, 15. …

Anmeldung zu zusätzlichem Informationsabend mit Unterstufenkoordination

Wir laden Sie zu einem weiteren virtuellen Informationsabend für Grundschuleltern von Kindern ohne / mit kaum vorhandenen Vorkenntnissen in Französisch mit der Unterstufenkoordination am Donnerstag, 9.12.2021 um 18 Uhr ein. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Wir senden Ihnen dann den Zugangslink zu. Leider können wir aus organisatorischen …

Aufklärungs- und Spendenaktion anlässlich des Welt-AIDS-Tags

Anlässlich des Welt-AIDS-Tags am 1. Dezember findet von Mittwoch bis Freitag in der Eingangshalle eine Aufklärungs- und Spendenaktion statt. Es können in den großen Pausen Kondome, Schleifen und weitere Kleinigkeiten erworben werden. Die Einnahmen gehen an die Aidshilfe Saar e.V. (Man kann natürlich auch spenden, ohne etwas zu kaufen ) …

Camäléon-Team beim ARD-Jugendmedientag 2021

Die Redaktion des DFG-Online-Schülermagazins Camäléon nahm am 18. November 2021 am digitalen ARD-Jugendmedientag teil. In einem Artikel zur dieser Veranstaltung mit Live-Streams und Videokonferenzen berichten die Redakteur:innen über die so erhaltenen Einblicke in die Recherche-Arbeit im Profi-Journalismus, etwa beim NDR-Radio oder bei der ARD-Tagessschau. » Bericht zum „ARD-Jugendmedientag 2021“ auf …