Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Das Netzwerk der DFG feiert zwei Neuzugänge und trifft sich zum ersten Mal zu fünft!

Seit 1975 und der Gründung des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Buc (nach Freiburg 1972 und Saarbrücken 1961) hatte das DFG-Netzwerk keinen Zuwachs mehr erfahren. Doch die Eröffnung der ersten 5. Klasse am Deutsch-Französischen Gymnasium in Hamburg im Jahr 2020 und die Eröffnung der ersten 6. Klasse am Deutsch-Französischen Gymnasium in Straßburg …

Besuch im Theater Überzwerg: „Gips – wie ich an einem einzigen Tag die Welt rettete“

Am Mittwoch, den 10. November 2021, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8SL1 und 8SL2 mit ihren Deutschlehrer*innen Frau Berton, Frau Pflüger und Herrn Schröder das Theater Überzwerg in Saarbrücken, um sich die Inszenierung des Romans „Gips – wie ich an einem einzigen Tag die Welt rettete“ anzusehen, eine …

Interner deutsch-französischer Austausch 2021-22

Am Mittwoch fand das erste Treffen des internen Austauschs 2021-22 zwischen den Klassen 6ea und 6ef während des Unterrichts in der Partnersprache von Frau André, Frau Berton und Frau Pflüger statt. Auf dem Programm standen Kooperationsspiele und anschließend Interviews in der Partnersprache zwischen den Schülern, die sich auf die zuvor im …

Hygienemaßnahmen ab 22. November

Wie Sie wissen stellen wir seit letzter Woche eine Zunahme der Infektionszahlen mit dem Corona-Virus am DFG fest. Daher hat das Ministerium für Bildung und Kultur neue Bestimmungen zum Infektionsschutz erlassen, die ab Montag, 22.11.2021 greifen: Es gilt eine Maskenpflicht im Schulgebäude für Schüler*innen und das Schulpersonal. Wir empfehlen darüber …

Projekt „Stark ins Leben“ am DFG

Seit dem Schuljahr 2019/20 nehmen unsere Schüler*innen der Klassenstufe Seconde am Projekt „Stark ins Leben“ teil. Ziel des Projekts ist es, Persönlichkeitsentwicklung sowie Eigenverantwortung der Beteiligten zu fördern und gleichzeitig den Zusammenhalt der neu gebildeten Klassen zu stärken. Zu Beginn des Monats November nahmen die Schüler*innen unserer sechs aktuellen Seconde-Klassen …

Erasmus+ Time to roll up our sleeves

Time to roll up our sleeves for our Erasmus+ project after a two-year Corona-induced sleep. From the 8th until 11th November, teachers from Croatia, Greece, Italy, Spain and the French-German High School met up to kick-start our project « The Soil under my Feet ». The purpose of this event …

Online-Informationsabende für Grundschuleltern

„Welche weiterführende Schule ist die „richtige“ für mein Kind?“ „Wir interessieren uns für das DFG, muss unser Kind da schon französisch können?“ Diese wichtigen Fragen stellen sich am Ende der Grundschulzeit in vielen saarländischen Familien. Das Deutsch-Französische Gymnasium lädt deshalb Kinder und Eltern ein zu Elterninformationsabenden am Donnerstag, 25. November …

Mitmachtag für Grundschulkinder – keine Anmeldungen mehr möglich

Liebe Eltern, wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Mitmachtag! Die Anmeldungen sind so zahlreich, dass wir uns leider angesichts der angespannten Infektionslage dazu gezwungen sehen, keine weiteren Anmeldungen mehr anzunehmen. Deswegen können wir auch keine Spontanbesucher am Samstagmorgen zulassen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis! Wir …

DFG-Elternberufsforum – Update

Liebe Eltern der Klassen 9, wie Sie vielleicht schon wissen, planen wir Anfang nächsten Jahres das ELTERNBERUFSFORUM für die Schüler der Klasse 9. Dafür brauchen wir SIE, die Eltern dieser Schüler, am Samstag, dem 29. Januar 2022 in der Zeit von 9:30 – 13:15 Uhr. Bitte nehmen sie sich Zeit, um …