Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Preisgekröntes eTwinning-Projekt « Weather Export »

Das im vergangenen Schuljahr unter dem Titel “Weather Export” von Herrn Grannec und Schülern der Klassen 8SL1 und 7ff-5eme durchgeführte eTwinning-Projekt mit der Heston Community School in London als Partnerschule wurde aufgrund seiner herausragenden Qualität mit einem Preis ausgezeichnet. Im Folgenden der Wortlaut der Jury-Entscheidung: Die Jury ist sich einig, …

Tag der Technik an der HTW – Rückblick

Am Freitag, den 17. Juni 2011, wurden die Schüler der Klassenstufe Seconde eingeladen den Tag der Technik in der HTW auf dem Eschberger Weg, deren Schwerpunkt in der Mechatronik liegt, zu besuchen. Die technisch interessierten Schüler hatten die Möglichkeit sich in den einzelnen Laboren Vorstellungen des jeweiligen Fachbereiches anzuschauen und …

England 2011 – Travel Diary

Late on May 26, 2011 the 7 a & 5. bic 1 left for Quorn Hall, Leicestershire, England, with Mrs. Horf, Mr. Foerster and Mr. Boese in charge. To complete the staff team, we took Mrs. Kuehne, a student teacher, and Pascal Brach, one of our school medics, in order …

Rückblick: Auftritt des Stargasts Azouz Begag beim Jubiläumsschulfest

Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden Sie sich mit YouTube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden Sie sich mit YouTube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video …

Gesprächsrunde zum Thema „Bildung im Saarland: Ausgangspunkt für deutsch-französische / internationale Karrieren“

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des DFG und der Woche der Mehrsprachigkeit der Stadt Saarbrücken werden am Samstag, 24. September 2011, um 19:30 im Mehrzweckraum der Schule Herr Prof. Dr. Manfred Schmitt, Vizepräsident der Universität des Saarlandes, und Herr Dr. Jochen Hellmann, Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule u.a. Einblicke in deutsch-französische …

Rückblick: Schulfest zum 50. Jubiläum des DFG

Am Samstag, 2. Juli 2011, fand im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstags des DFG das große Jubiläumsschulfest statt. Ab 15 Uhr wurde den zahlreich erschienen Gästen bei herrlichem Wetter auf Bühnen und Schulhof ein buntes Programm mit Orchestermusik, Chorgesang, Jazz Dance und Hip-Hop-Performances geboten. Zudem wurde im Mehrzweckraum ein …

Festmatinee anlässlich des 50jährigen DFG-Gründungsjubiläums

Am Sonntag, den 25. September 2011 um 11:00 Uhr findet im Festsaal des Saarbrücker Schlosses die Festmatinee anlässlich des 50jährigen Gründungsjubiläums des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken statt. Es erwartet Sie folgendes Menü: Musikalische Amuse-bouche ∼ Szenisches Hors d’œuvre ∼ Deutsch-Französischer Trialog ∼ Filmpremiere ∼ Dessert au choix: Jazz, Fingerfood, Getränke Um …

Abiturfeier 2011 – Abiturienten & Preisträger

Am Freitag, 1. Juli 2011, fand im Festsaal des Rathauses von Sarreguemines die offizielle Abiturfeier statt. Die Abiturrede der Schüler hielten Aylin Gül und Kai Hasemann als deutsch-französisches Tandem. Daran schloss sich Herrn Burtins Rede an, der als Vertreter der DFG-Lehrerschaft den Abiturientinnen und Abiturienten einige philosophische Gedanken auf ihren …

Vortrag für Première ES zu Unternehmensübernahmen

Im Rahmen der Lernpartnerschaft mit der Saarbrücker Zeitung haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 1ES im Fach Wirtschaftswissenschaften bei Frau Becker in den Räumen der Saarbrücker Zeitung eine Veranstaltung zum Thema Unternehmensübernahmen besucht. Die zweiteilige Veranstaltung fand am 24. Mai und 4. Juli 2011 statt und wurde von Dr. Joachim …