Ihr habt Probleme mit eurem Laptop? Oder Fragen zu einem Programm? Oder ihr braucht einfach einen Tipp, was ihr mit eurem digitalen Gerät machen könnt? Dann kommt zur Mediensprechstunde.
Jeden Dienstag, 1. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24
Gerne wollen wir euch eine neue Einrichtung an unserer Schule vorstellen: die Mediensprechstunde. Hier stehen Mitschüler:innen und zwei Lehrkräfte für euch bereit, um euch bei allen Fragen und Problemen rund um Medien und Technologie zu helfen.
Ob ihr Schwierigkeiten mit eurem Laptop habt, Unterstützung bei der Nutzung von Software benötigt oder einfach nur Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien sucht – unsere Mediensprechstunde ist der richtige Ort für euch. Unsere Helfer sind bestens geschult und haben ein breites Wissen in diesem Bereich. Sie stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und helfen gerne weiter.
Unser Ziel ist es, euch die nötigen Kompetenzen im Umgang mit Medien zu vermitteln und euch dabei zu unterstützen, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen. Wir möchten euch helfen, eure Fähigkeiten zu verbessern. Ihr könnt alle Herausforderungen meistern!
Nutzt die Mediensprechstunde. Lasst euch von unseren Experten beraten. Wir sind für euch da und freuen uns darauf, euch zu helfen!
Jeden Dienstag, 1. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24
Ihr habt Probleme mit eurem Laptop? Oder Fragen zu einem Programm? Oder ihr braucht einfach einen Tipp, was ihr mit eurem digitalen Gerät machen könnt? Dann kommt zur Mediensprechstunde.
Jeden Dienstag, 1. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24
Gerne wollen wir euch eine neue Einrichtung an unserer Schule vorstellen: die Mediensprechstunde. Hier stehen Mitschüler:innen und zwei Lehrkräfte für euch bereit, um euch bei allen Fragen und Problemen rund um Medien und Technologie zu helfen.
Ob ihr Schwierigkeiten mit eurem Laptop habt, Unterstützung bei der Nutzung von Software benötigt oder einfach nur Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien sucht – unsere Mediensprechstunde ist der richtige Ort für euch. Unsere Helfer sind bestens geschult und haben ein breites Wissen in diesem Bereich. Sie stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und helfen gerne weiter.
Unser Ziel ist es, euch die nötigen Kompetenzen im Umgang mit Medien zu vermitteln und euch dabei zu unterstützen, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen. Wir möchten euch helfen, eure Fähigkeiten zu verbessern. Ihr könnt alle Herausforderungen meistern!
Nutzt die Mediensprechstunde. Lasst euch von unseren Experten beraten. Wir sind für euch da und freuen uns darauf, euch zu helfen!
Jeden Dienstag, 1. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24
👻 LESENACHT zur ARD-Kinderradionacht mit vier Gruselräumen 🌙
am DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN GYMNASIUM Saarbrücken
Freitag, den 24. November 2023 von 18h – 20h
An diesem Abend laden wir herzlich zu einer unvergesslichen Grusellesenacht ein, die die ARD-Lesenacht einläutet!
Wir haben eine aufregende Nacht voller schauriger Vorlesegeschichten und kreativer Ateliers geplant und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist verbindlich, jedoch sind auch Spontanbesucher willkommen. Über diesen Link https://forms.microsoft.com/e/6mwmWyPeEd können die Anmeldungen erfolgen.
(Informationen telefonisch 0681 – 996810, per Mail information@dfg-lfa.org oder über die Webseite www.dfg-lfa.org)
Ihr habt Probleme mit eurem Laptop? Oder Fragen zu einem Programm? Oder ihr braucht einfach einen Tipp, was ihr mit eurem digitalen Gerät machen könnt? Dann kommt zur Mediensprechstunde.
Jeden Dienstag, 1. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24
Gerne wollen wir euch eine neue Einrichtung an unserer Schule vorstellen: die Mediensprechstunde. Hier stehen Mitschüler:innen und zwei Lehrkräfte für euch bereit, um euch bei allen Fragen und Problemen rund um Medien und Technologie zu helfen.
Ob ihr Schwierigkeiten mit eurem Laptop habt, Unterstützung bei der Nutzung von Software benötigt oder einfach nur Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien sucht – unsere Mediensprechstunde ist der richtige Ort für euch. Unsere Helfer sind bestens geschult und haben ein breites Wissen in diesem Bereich. Sie stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und helfen gerne weiter.
Unser Ziel ist es, euch die nötigen Kompetenzen im Umgang mit Medien zu vermitteln und euch dabei zu unterstützen, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen. Wir möchten euch helfen, eure Fähigkeiten zu verbessern. Ihr könnt alle Herausforderungen meistern!
Nutzt die Mediensprechstunde. Lasst euch von unseren Experten beraten. Wir sind für euch da und freuen uns darauf, euch zu helfen!
Jeden Dienstag, 1. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24
Ihr habt Probleme mit eurem Laptop? Oder Fragen zu einem Programm? Oder ihr braucht einfach einen Tipp, was ihr mit eurem digitalen Gerät machen könnt? Dann kommt zur Mediensprechstunde.
Jeden Dienstag, 1. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24
Gerne wollen wir euch eine neue Einrichtung an unserer Schule vorstellen: die Mediensprechstunde. Hier stehen Mitschüler:innen und zwei Lehrkräfte für euch bereit, um euch bei allen Fragen und Problemen rund um Medien und Technologie zu helfen.
Ob ihr Schwierigkeiten mit eurem Laptop habt, Unterstützung bei der Nutzung von Software benötigt oder einfach nur Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien sucht – unsere Mediensprechstunde ist der richtige Ort für euch. Unsere Helfer sind bestens geschult und haben ein breites Wissen in diesem Bereich. Sie stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und helfen gerne weiter.
Unser Ziel ist es, euch die nötigen Kompetenzen im Umgang mit Medien zu vermitteln und euch dabei zu unterstützen, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen. Wir möchten euch helfen, eure Fähigkeiten zu verbessern. Ihr könnt alle Herausforderungen meistern!
Nutzt die Mediensprechstunde. Lasst euch von unseren Experten beraten. Wir sind für euch da und freuen uns darauf, euch zu helfen!
Jeden Dienstag, 1. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24