Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Alfa

Sehr geehrtes Mitglied des Fördervereins Alfa, wir laden Sie herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am 22.05.2025 um 19.00 im Mehrzweckraum (Untergeschoss, neben den Etude-Räumen – Eingang über den Lehrerparkplatz) des DFG statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Feststellung der ordnungsgemäßen …

Einladung zum DFG-Science Slam 2025

Das Deutsch-Französische Gymnasium Saarbrücken lädt herzlich zur vierten Ausgabe seines „Science Slam“-Wettbewerbs ein: am 5. Juni 2025 um 18.00 Uhr im Mehrzweckraum des Deutsch-Französischen Gymnasiums Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse werden in Teams von zwei Schülern in zwei Sprachen ihrer Wahl innerhalb von 10 Minuten „gegeneinander antreten“, …

Kultur- und Sprachaustausch: Ein deutsch-französisch-kolumbianisches Abenteuer

Wir freuen uns sehr, einen spannenden Austausch zwischen unserem Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken und der Deutschen Schule in Barranquilla, Kolumbien, ankündigen zu können. Dieser Austausch verspricht, unsere Schülerinnen und Schüler sowohl sprachlich als auch kulturell zu bereichern. Gabriel Tardy, ein Schüler der deutschen Schule in Barranquilla, wird bei uns für …

Konzert „Tanz durch die Jahreszeiten“

Die Orchester der beiden Deutsch-Französischen Gymnasien aus Saarbrücken und Buc präsentieren am 3. Mai um 19 Uhr in der Kirche St. Michael (Schumannstraße 25, 66111 Saarbrücken) ein abwechslungsreiches Programm aus Filmmusik, Rock, Barock, Jazz sowie Brass-Band-Sounds und epische Klänge. Wir laden auch herzlich ein zu einem gemeinsamen Umtrunk vor dem …

Projekt mit dem Pariser Urban Artist Ox

Wir freuen uns über die Teilnahme unserer Kunst-Schülerinnen und -Schüler der Klasse 9 am Projekt mit dem Pariser Urban Artist Ox und der Stadt Metz. Der Urban Artist OX verstreut seine vergänglichen Werke, die mit ihrem urbanen Kontext spielen, in den Städten. Er fordert das Handgemachte und die Freiheit, über …

Laufen für den guten Zweck – Uniceflauf 2025 am DFG

Am letzten Schultag vor den Osterferien verwandelte sich das Stadion am Kieselhumes in ein Meer aus Energie, Engagement und Sonnenschein: 800 Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken setzten beim diesjährigen Uniceflauf ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Insgesamt 32 Klassen nahmen an der sportlichen Spendenaktion teil. Innerhalb von …

Erste Preisverleihung des SteigerKI-Preises: Auszeichnung von Schüler:innenprojekten am DFG im Bereich der Künstlichen Intelligenz

Gestern, am 10.04.2025, fand um 14:00 Uhr im Theatersaal des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken in Anwesenheit des Französischen Konsuls Herrn Jérome Spinoza zum ersten Mal und in überaus feierlichem Rahmen die Preisverleihung des SteigerKI Preises für herausragende Schüler:innenprojekte im Bereich der Künstlichen Intelligenz statt.   In einer festlichen Zeremonie stellten die …

Erasmus+ Mobilität Putignano (Apulien)

Im Rahmen des Wahlfachs Italienisch nahmen Schülerinnen und Schüler der Seconde und Première an einer Erasmus+ Gruppenreise zum Liceo Majorano-Laterza in Putignano (Italien) teil, die von Frau Yverneau und Frau Boubakri begleitet wurde. Die Schülerinnen und Schüler tauchten vollständig in die italienische Sprache, Kultur, Geschichte und Traditionen ein. Sie erlebten …