Müll ist am Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken kein besonders großes Problem, dank der ständigen Arbeit der Hausmeisterin und des Hausmeisters.
Dennoch waren die Klagen zum Thema „Müll“ im Ethik-Unterricht der Klasse 5 von Frau Paulus-Dres groß. „Auf dem Schulweg liegt so viel rum“, konnte man hören. Also beschlossen die 15 Schülerinnen und Schüler, ihren Schulweg am Tag der picobello-Sammelaktion, also am 11. März 2016, ordentlich aufzuräumen.
An diesem Schultag sammelten die Schülerinnen und Schüler allerhand Müll, Flaschen, Chipstüten, Essensbehälter, sogar ein Skateboard, und vieles mehr. Immer wieder waren sie erstaunt, wie und warum so viel Müll einfach auf den Boden geworfen wird. Am Ende des Schultages hatten sie einige Tüten voll Müll gesammelt und den Schulweg für einen Tag ein bisschen sauberer gemacht.