Allgemeines
- DFG-Flyer
- ABCdaire – Das DFG für Dummies
- Information zur Integration ab Klasse 8
- Information Spanisch oder Latein als 3. Fremdsprache
- Schulvereinbarung für das Deutsch-Französische Gymnasium
- Hausordnung am DFG
- Zeugnis- und Versetzungsordnung des DFG (Sekundarstufe I & II)
- Erlass zur Leistungsbeurteilung Kurzfassung
- Datenschutzerklärung des DFG Saarbrücken
Formulare
- Anmeldeformular Klasse 5 Schuljahr 2023-24 (Word / PDF)
- Handy-Regelung am DFG
- Formular Unterrichtsversäumnisse
Kantine
Betriebspraktikum
- Präsentation zum Betriebspraktikum / Présentation – Stage en entreprise
- Elterninformation / Information destinée aux parents
- Anschreiben an Betrieb / Lettre à l’entreprise
- Vereinbarung Berufspraktikum / Convention de stage en entreprise
ElTERnberufsforum
- Elternberufsforum (EBF) 2022/23 / Forum franco-allemand des métiers des parents d‘élèves du LFA 2022-23
- Liste der vertretenen Berufe – Liste des métiers EBF 2023
Sekundarstufe II und Deutsch-Französisches Abitur
- Info-Abend zur gymnasialen Oberstufe am DFG
- Infoabend S-Zweig (BC/MP)
- Schweriner Abkommen
- Schweriner Abkommen Ausführungsbestimmungen
- Beispiele zur Berechnung der Abiturnote
- Regeln TPE/BLL
- Inscription pour la réalisation d’un TPE
- Evaluationsformular für TPE/BLL
Parcoursup
DFG-Lehrpläne Klassen 5 – 9
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Erdkunde
Französisch
Geschichte
Mathematik
Physik
Sozialkunde
Spanisch
Sport
DFG-Lehrpläne der gymnasialen Oberstufe (Klassen Seconde – Première – Terminale)
Biologie
Chemie
Deutsch
Deutsch Muttersprache
- DFG-Lehrplan 10-12 Deutsch Muttersprache
- DFG-Lehrplan 10-12 Deutsch Muttersprache (Stoffverteilung und Anhang)
Deutsch Partnersprache
Englisch
Französisch
Mathematik
- DFG-Lehrplan Mathematik L 10
- DFG-Lehrplan Mathematik L 11-12
- DFG-Lehrplan Mathematik L 11-12 (Kürzung)
- DFG-Lehrplan Mathematik S 10
- DFG-Lehrplan Mathematik SBC 11-12
- DFG-Lehrplan Mathematik SMP 11-12
- DFG-Lehrplan Mathematik ES 10
- DFG-Lehrplan Mathematik ES 11-12
- DFG-Lehrplan Mathematik ES 10 (Ergänzung)
- DFG-Lehrplan Mathematik ES 11-12 (Ergänzung)
Philosophie
Physik
SES
Abituraufgaben
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Französisch
Französisch Muttersprache
- Français LM L 2013
- Français LM S-ES 2013
- Français LM L 2014
- Français LM S-ES 2014
- Français LM L 2016
- Français LM S-ES 2016
- Français LM L 2017
- Français LM S-ES 2017
Französisch Partnersprache
Mathematik
- Mathematik SBC
- Mathematik SMP
- Mathematik ES
- Mathematik L
Philosophie
Physik
- Physik 2010 (deutsch) / Physik 2010 (französisch)
- Physik 2011 (deutsch) / Physik 2011 (französisch)
- Physik 2012 (deutsch) / Physik 2012 (französisch)
- Physik 2013 (deutsch) / Physik 2013 (französisch)
- Physik 2014 (deutsch) / Physik 2014 (französisch)
- Physik 2015 (deutsch) / Physik 2015 (französisch)
- Physik 2016 (deutsch) / Physik 2016 (französisch)
SES
Glossare für DFG-Fachunterricht
Bildende Kunst
Biologie
Chemie
Mathematik
Musik
Physik
Nahverkehrsmittel
Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2023/24
- Anmeldeformular 2023/24
- Info Leihentgelt 2023/2024
- Information zum Datenschutz DSGVO
- Freistellungsantrag Schulbuchausleihe 2023/24
- Hinweise zur Freistellung von der Zahlung des Leihentgelts 2023/24
Bücherlisten für das Schuljahr 2023/24
- Klasse 5 2023/2024
- Klasse 6 2023/2024
- Klasse 7 2023/2024
- Klasse 8 2023/2024
- Klasse 9 2023/2024
- Klasse Seconde 2023/2024
- Klasse Première 2023/2024
- Klasse Terminale 2023/2024
Schulmaterial für die Klassen 5 bis 7 – Schuljahr 2023/24
- Materialliste Klasse 6a (2023/24)
- Materialliste Klasse 6b (2023/24)
- Materialliste Klasse 6c (2023/24)
- Materialliste Klasse 6e1= 6e francophone (2023/24)
- Materialliste Klasse 6e2 = 6ebi1 (2023/24)
- Materialliste Klasse 6e3 = 6ebi2 (2023/24)