„Fakt oder Fake?“ So lautete der Titel eines Workshops für die Deutsch-Gruppe der Klassen 8S3 und 8S4 von Frau Thiel. Am Mittwoch, 30.04.25, waren dazu Journalisten des Saarländischen Rundfunks am DFG zu Gast.
Die Referenten Til Czerniak und Simon Herz, Redaktionsmitglied des YouTube-Kanals Offen un’ ehrlich, der eine halbe Million Abonnent*innen hat, führten unseren Schülerinnen und Schülern vor Augen, wie man manipulierte Medien-Inhalte erkennt.
Das interaktive Seminar diente zum Überprüfen der eigenen Wahrnehmung: Wie erkennt man manipulierte Inhalte in Form von Posts, Videos und Nachrichten? Welche Werkzeuge stehen zur Verfügung, um Fakes zu entlarven?
Begleitet wurden die Jungredakteure von SR-Intendant Martin Grasmück, der den Workshop-Teilnehmer*innen die Motivation hinter der Initiative des Senders zur Vermittlung von Medienkompetenz erläuterte.
Die Veranstaltung wurde von SR-Journalist Maximilian Friedrich für die ARD-Regionalnachrichten dokumentiert: Aktueller Bericht – SR Fernsehen (ab min 19:54)