Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Inspirierender Besuch der Klasse 1ES bei Woll Maschinenbau

Inspirierender Besuch der Klasse 1ES bei Woll Maschinenbau

Inspirierender Besuch der Klasse 1ES bei Woll MaschinenbauIm Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (SES) hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1ES zusammen mit ihrer Lehrerin Corinne Becker am 1. Juli 2025 die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens Woll Maschinenbau in Saarbrücken-Gersweiler zu werfen. Sie wurden von Herrn Yannick Speicher empfangen und erkundeten die Räumlichkeiten und die Produktionsstätte dieses saarländischen Unternehmens, das für seine Exzellenz und seine internationale Ausrichtung bekannt ist.

Dieser Besuch ermöglichte es den Schüler*innen, die verschiedenen Projektierungs-Phasen zu verfolgen und zu sehen, wie sich ein innovatives, in seiner Region verankertes Unternehmen auf dem Weltmarkt behaupten kann. Dieses Eintauchen in die Arbeitswelt weckte in ihnen eine echte Neugier für die Welt der Industrie.

Ein Höhepunkt des Vormittags war der Austausch mit Frau Bock, Ingenieurin im Unternehmen, die von ihren Erfahrungen und den Herausforderungen berichtete, mit denen Frauen in einer noch immer sehr männlich geprägten Branche umzugehen haben. Eine bereichernde Diskussion, die es ermöglichte, die Frage nach dem Platz der Frauen in der Industrie anzusprechen und die Schülerinnen zu ermutigen, diese Berufe mit Zuversicht in Betracht zu ziehen.

Woll Maschinenbau ist auf maßgeschneiderte Automatisierungslösungen spezialisiert und in verschiedenen Branchen tätig, darunter Biotechnologie, Medizintechnik, Pharmaindustrie und Automobilindustrie. Eine Besonderheit des saarländischen Unternehmens sind die multikulturellen Teams, die sich aus Mitarbeitern von beiden Seiten der deutsch-französischen Grenze zusammensetzen.

Ein großes Dankeschön an Frau Estelle Adam für die Organisation dieses Besuchs sowie an Frau Canaris, Frau Bock und Herrn Speicher für ihren herzlichen Empfang und den inspirierenden Austausch. Unser aufrichtiger Dank gilt auch Herrn Seiler, Geschäftsführer, der diesen Besuch ermöglicht und den Schülerinnen und Schülern diese einmalige Gelegenheit geboten hat.

Eine Erfahrung, die die Schüler beeindruckt und ihnen neue Perspektiven eröffnet hat!

PDFdrucken