Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Erasmus-Qualitätssiegel für das DFG

Das Deutsch-Französische Gymnasium Saarbrücken hat für das Schuljahr 2024/25 das Qualitätssiegel für alle seine Erasmus-Aktivitäten erhalten. Dieses Siegel würdigt die Arbeit und das Engagement aller Teams, die an den Erasmus-Aktivitäten beteiligt sind, die unseren Schülern die Möglichkeit bieten, Europa zu entdecken, sei es im Rahmen von Gruppenprojekten oder individuellen Austauschprogrammen. …

Praxis für mehrsprachige Poesie des DFG

Liebe Freundinnen und Freunde der mehrsprachigen Poesie, gönnt euch eine kleine poetische Auszeit und lauscht den wunderbaren Vorträgen unserer großartigen Leserinnen und Leser aus den Klassenstufen 6 bis Terminale des DFG, die sich mit Freude auf dieses schöne Projekt eingelassen haben. Ein großes Lob an die Schülerinnen und Schüler für …

Erasmus-Austausch mit Liepāja (Lettland) – Ein Blick über den Horizont

Im Rahmen des ERASMUS-Programms durften wir bereits zum zweiten Mal mit einer Gruppe motivierter Schülerinnen und Schüler nach Liepāja in Lettland reisen – eine Stadt, die geprägt ist von bewegter Geschichte und zugleich pulsierendem Modernismus. Unser Ziel war es erneut, die dortige Partnerschule kennenzulernen und den interkulturellen Austausch zu fördern. …

Handwerks-Workshop „Bau zweier Litfaßsäulen für den Osthafen“

Schweißen, sägen, verkabeln, beleuchten: Vom 23. Juni bis zum 2. Juli 2025 haben elf Schüler:innen des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken beim Bau zweier Litfaßsäulen für den Saarbrücker Osthafen mitgewirkt. Der Workshop diente dazu, die Neugierde auf Handwerksberufe zu wecken. Emily Schwarz, Feodora Pahl, Emily Chen, Nisa Kekec, Alice Colin, Chiara …

Ehemalige DFG-Schülerin öffnet uns die Türen der Europäischen Zentralbank

Am 3. Juli 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2ES und 2L2 das Privileg, von Lise Handal, Abiturjahrgang 2013 und Pressesprecherin bei der EZB, begrüßt zu werden! Nachdem sie uns ihren inspirierenden Werdegang, u.a. Studium an der Sciences Po vorgestellt hatte, erklärte sie uns mit Begeisterung die Rolle …

Scheckübergabe an UNICEF

Am Donnerstag, 3. Juli, fand an unserer Schule ein besonderer Moment statt: Im Rahmen einer feierlichen Übergabe wurde ein Scheck über 5.900 € an UNICEF überreicht. Das Geld stammt aus dem diesjährigen Spendenlauf, an dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement teilgenommen haben. Besonders hervorzuheben sind die Klassen 5b und …

Christian Weißgerber – Aussteiger aus der Neonazi-Szene zu Besuch am DFG

Ein mutiger Schritt: Ein Aussteiger erzählt seine Geschichte Manchmal treffen Menschen eine Entscheidung, die ihr Leben verändert. Das gilt auch für Christian E. Weißgerber, der früher in der Neonaziszene war. Neonazis sind Menschen, die sehr extreme und oft auch gefährliche Ansichten haben, die sich gegen andere Menschen richten. Doch es …