Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>AGs</span>

Camäléon-Team beim ARD-Jugendmedientag 2021

Die Redaktion des DFG-Online-Schülermagazins Camäléon nahm am 18. November 2021 am digitalen ARD-Jugendmedientag teil. In einem Artikel zur dieser Veranstaltung mit Live-Streams und Videokonferenzen berichten die Redakteur:innen über die so erhaltenen Einblicke in die Recherche-Arbeit im Profi-Journalismus, etwa beim NDR-Radio oder bei der ARD-Tagessschau. » Bericht zum „ARD-Jugendmedientag 2021“ auf …

UNICEF-Laufwoche

In der Woche vom 11.10. bis 15.10.2021 fand die traditionelle UNICEF-Laufaktion am DFG nun schon zum 19. Male statt. Bislang liefen die DFG-Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5–9 seit 2002 knapp dreimal um die Welt und brachten mehr als eine Viertel Million Euro an Spendengeldern zusammen. Pandemiebedingt gab es auch …

Camäléon feiert 10. Geburtstag

541 Artikel, 33 Videoreportagen, 55 Podcasts – das ist die Bilanz von 10 Jahren Arbeit der 103 bisher in der Camäléon-AG tätigen Nachwuchsjournalist*innen, die dafür auch schon mehrfach mit Auszeichnungen (Axel Buchholz Preis, Mediatiks international, DigiSaar…) belohnt worden sind. Seit die Redaktion im Oktober 2011 ihre Arbeit aufnahm, haben die …

Unicef-Lauf 2021 – „Laufen für Schüler in Not“

Nach den großen Erfolgen unseres Schul – Benefizlaufes in den vergangenen Jahren ist diese Laufaktion kurz vor den Herbstferien schon zur festen Einrichtung am DFG geworden. Bedingt durch Corona werden wir auch in diesem Jahr alle unsere Bemühungen auf eine ganze Woche verteilen. Von Montag, dem 11.10.21, bis Freitag, dem …

Die Camäléon-Redaktion sucht neue Schülerjournalist*innen

Du bist Schüler/in am DFG in Klasse 7 bis Terminale? Du möchtest mehr über das DFG-Online-Schülermagazin Camäléon erfahren und vielleicht mitmachen? Dann komm am Freitag, 17. September 2021 um 13:45 Uhr in Raum 1.24 zu unserer ersten Redaktionssitzung nach der Sommerpause vorbei! Du kannst uns auch hier oder über Instagram …

Max Ernst (9L1) für Fotoreportage ausgezeichnet

Nach dem Gewinn des ersten Preises beim Wettbewerb Médiatiks International 2021 für seine Fotoreportage „Sur les traces franco-allemandes du charbon“ wurde Camäléon-Journalist Max Ernst aus der Klasse 9L1 auch von der nationalen Jury in der Sparte Fotoreportage/Vues de chez nous ausgezeichnet. Die Jury unter dem Vorsitz von Christophe Deloire, Generalsekretär …

Mediatiks international 2021: Zwei erste Preise für Camäléon

Die weitgehend neu zusammengesetzte Camäléon-Redaktion des Schuljahres 2020-21, das dieses Jahr im Home Office arbeitet, aber immer noch von Frau Deguilhem, Frau Köwenig und Herrn Pfefferle betreut wird, wurde von der Jury des Wettbewerbs Mediatiks international 2021 mit zwei Preisen ausgezeichnet: 1. Preis in der Kategorie Online- oder Print-Zeitungen – …

Rückblick auf die UNICEF-Woche am DFG

Weder die Corona – Pandemie, noch das schlechte Wetter in der letzten Woche vor den Herbstferien 2020, konnten Schüler und Organisatoren des UNICEF – Laufes am Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken davon abhalten, ihrem traditionellen Benefizengagement für das Kinderhilfswerk UNICEF auch in schwierigsten Zeiten nachzukommen. Doch im 18. Jahr des „Run …

Camäléon: Schülerjournalismus am DFG

Kian Dier, DFG-Abiturient 2020, schaut auf seine Zeit im Team des DFG-Online-Magazins Camäléon zurück. Ein Einblick in die Arbeit als Schülerjournalist mit all ihren Herausforderungen und Vorteilen für die persönliche Entwicklung von Jugendlichen: Was hat Camäléon mir gebracht? Als ich 2017 der Camäléon-Redaktion beigetreten bin, wusste ich nicht wirklich, was …