Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Kathrin Metzger und Svea Schröder Bundessiegerinnen bei Fremdsprachenwettbewerb

Die beiden DFG-Schülerinnen Svea Schroeder (1ère L1) und Kathrin Metzger (1ère S1 BC) sind Gewinnerinnen des diesjährigen Sprachenturniers im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Damit gehören sie zu den 16 besten von insgesamt 10.000 Teilnehmern. Kathrin Metzger gewann mit ihren Wettbewerbssprachen Französisch und Englisch ein Stipendium des International Student Leadership Institute, …

Juniorstudium 2011 — Jahresfeier in der Aula der Universität des Saarlandes

Auch in diesem Jahr stellen sich wieder viele unserer hochmotivierten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 1e der Herausforderung des Juniorstudiums – dieses Mal sind es 23 Juniorstudierende! Am 28. September 2011 fand die Jahresfeier des Saarbrücker Juniorstudiums in der Aula der Universität des Saarlandes statt. Im Rahmen dieser Feier wurden …

Festmatinee anlässlich des 50-jährigen DFG-Gründungsjubiläums

Am Sonntag, 25. September 2011, fand im Festsaal des Saarbrücker Schlosses die Festmatinee anlässlich des 50-jährigen Gründungsjubiläums des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken statt. Grußworte an die über 200 Gäste richteten der französische Generalkonsul im Saarland, Philippe Cerf, Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und Olivier Boasson als stellvertretender Leiter der französischen Auslandsschulbehörde AEFE. Zu …

Podiumsdiskussion am DFG: „Bildung im Saarland – Ausgangspunkt für deutsch-französische/internationale Karrieren“

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des DFG und der Woche der Mehrsprachigkeit der Stadt Saarbrücken gaben am Samstag, 24. September 2011, Herr Prof. Dr. Manfred Schmitt, Vizepräsident der Universität des Saarlandes, und Herr Dr. Jochen Hellmann, Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule Einblicke in deutsch-französische Studiengänge. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Frau …

50 Jahre DFG — „Zwei Kulturen unter einem Hut“

Anlässlich der Festmatinee des Deutsch-Französischen Gymnasiums, das vor genau 50 Jahren, am 25. September 1961, den Schulbetrieb aufnahm, stellt die Saarbrücker Zeitung die binationale Schule mit ihrem Motto „Einander begegnen – miteinander lernen – L’Europe au quotidien“ in einem Porträt vor. » Zwei Kulturen unter einem Hut (Saarbrücker Zeitung vom …

Israelischer Kompomist Tzvi Avni beschrieb DFG-Schülern seinen Lebensweg

Am Montag, 19. September 2011, besuchte der in Saarbrücken geborene israelische Komponist Tzvi Avni die Saarbrücker Musikschule und erzählte Schülern des Deutsch-Französischen Gymnasiums von seiner Kindheit in Nazideutschland und seiner musikalischen Entwicklung. » Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 21. September 2011

DFG-Teilnehmer bei der saarländischen Schulmeisterschaft im Mountainbike 2011

Am Mittwoch, den 14. September 2011, hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des DFG an der Mountainbike-Marathon-Meisterschaft in St. Ingbert teilgenommen. Fotos, die Ihr in der Galerie ansehen könnt, geben einen Eindruck dieses sehr schönen Wettkampfes. Die Teilnehmer waren: Carlotta Schneider Arthur Gölzer Etienne Kraffert Julia Kramer Angelina Schmitt …

DFG-LFA beim Champions-League-Spiel in der Deckarm-Halle präsent

Im Rahmen der Champions-League empfing am 16.09.11 die 1. Bundesliga-Herrenmannschaft des FCS TT den französisischen Europa-Cup-Sieger ASTT Chartres in der Joachim-Deckarmhalle. Und bereits zum 2. Mal gestalteten Schülerinnen und Schüler des DFG-LFA in Anwesenheit von M. Seitz die Eröffnungszeremonie in einem Europa-Cup-Spiel im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft mit. Die sympatische …