Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Feier zur Verleihung der Brevet-Zeugnisse

Am Samstag, dem 16. November, konnten wir unseren jungen Absolvent*innnen der Brevet-Prüfungen im Rahmen einer Feierstunde ihre Zeugnisse verleihen. Zahlreiche Eltern waren anwesend, um den Erfolg ihrer Kinder zu würdigen. Nach einer musikalischen Begrüßung durch das Schulorchester unter der Leitung von Musiklehrerin Frau Kusmirek, Musiklehrerin gratulierten die Schulleiter Frau Leveque-Lallemand …

3. Second-Hand-Markt am DFG

Am Samstag, den 30. November, fand unser dritter Second-Hand-Markt statt! Wir trafen alte Bekannte und neue Gesichter … Musikalisch begleitet von Lorentz und seiner Crew, fotografisch begleitet von Lotus und den TS3 für die Snacks – es war ein schöner und fröhlicher Nachmittag! Ein großes Dankeschön an unsere Schülervertreter.Innen, die …

Deutsche und französische Bildungsminister zu Besuch am DFG

Am Freitag, 15. November, durfte das DFG „hohen Besuch“ begrüßen. Dieser stand in Zusammenhang mit dem Treffen der deutschen Bildungsminister der Länder, den französischen Recteurs d’Académies und der französischen Bildungsministerin Anne Genetet. Da die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot aktuell den Vorsitz der deutschen Kultusministerkonferenz (KMK) innehat und die saarländische Ministerpräsidentin …

DFG-Vorlesewettbewerb in der Partnersprache

Dieses Jahr wurde der Vorlesewettbewerb in der Partnersprache ( Deutsch / Französisch) unter der Schirmherrschaft unseres ehemaligen Schulleiters Herrn Bächle zum 5. Mal veranstaltet. Er fand im Rahmen des internen Austauschs zwischen den Klassen 7a und 5e 1 statt. Die Schülerinnen und Schüler von Frau Lillig, Frau Zeyer, Frau Pflüger …

Kunstprojekt: Schilder zu Handyverbotsregeln

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 von Frau Albrecht haben im Rahmen des Kunstunterrichts Schilder erstellt. Ziel war es, Jugendliche für die Einhaltung des Handyverbots an unserer Schule zu sensibilisieren. Dazu haben sie Verkehrsschilder auf humorvolle und schräge Weise zweckentfremdet. Die Arbeiten werden diese Woche in den Fluren ausgehängt. …

DFG-Bekleidung für Weihnachten?

Fehlt noch ein Geschenk für Weihnachten? Warum nicht ein Pulli oder ein T-shirt mit dem Logo des Deutsch-Französisches Gymnasiums? Wie kannst Du dir dein T-Shirt oder deinen Pullover bestellen? Ganz einfach: Fülle dieses Onlineformular aus und bezahle entweder in bar (in einem Umschlag mit Namen und dem Geld in das …

Deutsch-Französischer Theaterclub

Das saarländische Staatstheater gründet einen deutsch-französischen Theaterclub! Du bist zwischen 11 und 15 Jahren alt? Du hast am Mittwoch nachmittags Zeit? Du hast Lust, zu schauspielern, zu tanzen, Geschichte zu schreiben und junge Leute von der anderen Seite der Grenze zu treffen? Dann melde dich an und mach mit! Anna …

„Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte.“ – Wanderausstellung in Saarbrücken

Es gibt wohl keinen Jugendlichen in Deutschland, der nicht weiß, wer Anne Frank war. Das jüdische Mädchen floh mit seiner Familie vor den antijüdischen Maßnahmen der Nazis von Deutschland in die Niederlande. Und auch dort musste sie sich nach dem Einmarsch der deutschen Truppen im Jahr 1940 verstecken. Dank ihres …