Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Neue Folge des Schülerpodcasts: „Lass mal … wählen ab 16“

In der neuen Episode der Podcast-Reihe der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes wägen unsere Schüler*innen Julian Bidot (1L), Max Ernst (TES) und Anouk Viero (1L) das Für und Wider des Wahlrechts ab 16 ab. Hier die Beschreibung: „Mit praktischen Einblicken fangen wir Stimmungen auf den Straßen ein und laden …

19. Saarländische Schulmeisterschaft im TRIATHLON 2024 & saarländischer Landesentscheid JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Termin: Dienstag, der 2. Juli 2024 in Wallerfangen im Freibad Blauloch Liebe Schülerinnen und Schüler, in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien findet die Schulmeisterschaft im Triathlon statt. Die Qualifikation für Jugend trainiert für Olympia in Berlin ist ein Triathlon-Wettkampf: 200m Schwimmen – 3000m Radfahren – 1000m Laufen. Teilnahmeberechtigt sind …

Von der Schule auf die große Bühne: DFG-Schüler im Landesjugendorchester Saarland

In diesem Schuljahr sind sechs unserer Oberstufenschüler*innen Mitglied im Landesjugendorchester des Saarlandes (LJO): Jules Prêcheur (1ES2), Eliot Prêcheur (1S3), Mattieu Donner (1S3), Elouan Grehl (TES), Lilou Adam-Kana (TL1) und Katharina Hofmann (2L1). Das Orchester, das seit 1982 besteht, wurde vom Deutschen Musikrat gegründet, um junge Musikerinnen und Musiker an die …

Erfolgreiche Entscheidungsfindung: Fortführung der Medien- und Methodenarbeit am Deutsch-Französischen Gymnasium

Das Deutsch-Französische Gymnasium hat in seiner jüngsten Gesamtkonferenz am 17.05.2024 einstimmig beschlossen, die erfolgreiche Arbeit der „Medien + Methoden-Gruppe“ fortzuführen. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der weiteren Ausgestaltung des pädagogischen Konzepts der Schule. Auch zukünftig stärkt die Schule die Kompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler im Umgang mit modernen …

Am Abend in die Schule kommen? Alles andere als eine Strafe, wenn es um einen Quizabend geht!

Eltern-Lehrer-Gespräche? Gesamtkonferenz ? Infoveranstaltung? Es gibt viele Gründe, warum Eltern am späten Nachmittag in die Schule kommen könnten. Aber am Donnerstag, den 23. Mai, trafen sich einige Eltern im DFG-Mehrzweckraum um 18 Uhr nicht, um über schulische Angelegenheiten ihrer Kinder zu sprechen. Es handelte sich um einen der Momente, in …

Konzert der DFGs Buc, Freiburg und Saarbrücken

Gelegentlich trifft man Menschen, die mit ihrem Musikgeschmack kokettieren nach dem Motto: „Meine Zeit ist zu kostbar, als dass ich sie mit dem Anhören von Unterhaltungsmusik vergeuden könnte. „Spielt man ihnen dann Aufnahmen vom Konzert der drei DFGs Saarbrücken, Freiburg und Buc sagen sie nur: „Nicht Schlecht, interessiert mich aber …

Prix Médiatiks 2024 – Étranger für Camäléon

Das DFG-Online-Schülermagazin Camäléon ist erneut mit dem Prix Médiatiks ausgezeichnet worden. Unter 60 teilnehmenden französischen Auslandsschulen gewann Camäléon in der Kategorie „Print- oder Online-Zeitungen / Sekundarstufe I“ den 1. Preis. Hier die Begründung der Jury für die Auszeichnung: „Ein inhaltlich sehr dichtes Medium mit regelmäßig erscheinenden Artikeln und einer großen …