Weihnachtsferien 2023
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Schule schöne Festtage, ein glückliches neues und vor allem gesundes Jahr 2024. Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist Montag, 8. Januar 2024.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Schule schöne Festtage, ein glückliches neues und vor allem gesundes Jahr 2024. Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist Montag, 8. Januar 2024.
Ein Besuch der Schülerbibliothek in Raum 221 lohnt sich ab sofort besonders, denn es sind zahlreiche neue Romane eingetroffen, die auf ihre Ausleihe warten. Das Franz-Schlehofer-Buchprojekt der Unionstiftung hat es uns ermöglicht, neues Lesefutter für alle Altersstufen und auch für Deutschlernende anzuschaffen. Die Bibliothek ist montags in der 7. und …
In einer Reportage des ZDF werden drei DFG-Schüler*innen vorgestellt, die ein Juniorstudium absolvieren: Alexander Bak, Giada Kuhlman und Nathanaël Tchoquessi stellen sich der Herausforderung, neben ihrem durchaus umfangreichen schulischen Arbeitspensum bereits Veranstaltungen an der Universität des Saarlandes zu besuchen. In der ZDF-Reportage vom 11. Dezember äußern sich die drei Lernenden …
Ein Unternehmen führen, das Marketing festlegen, eine Verkaufsstrategie wählen und sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz positionieren … Darum ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse Seconde ES beim Rollenspiel easyManagement, das vom Verein ArbeitsLeben Wirtschaft Schule (ALWIS) am 19. und 20. Dezember 2023 organisiert wurde. Unsere …
Am Freitag, den 8. Dezember, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e1 mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Berton und Frau Pflüger einen Ausflug in die Innenstadt von Saarbrücken. Zunächst fand eine Rallye in der Stadtbibliothek statt. In der zweiten Phase stand eine Stadtrallye auf dem Programm, um Sehenswürdigkeiten wie das …
Die neue „C’est la vie“ ist erschienen! Die Print-Schülerzeitung des Deutsch-Französischen Gymnasiums wird jährlich veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe ist dem Thema „Fails“ gewidmet: Liebe Leserin, lieber Leser, Im Hinblick auf die aktuellen Geschehnisse in der Welt kann man als „Jungjournalist“ schon recht stutzig werden. Aber trotz aller Differenzen haben diese …
Am Deutsch-Französischen Gymnasium finden ab der letzten Woche vor den Weihnachtsferien die ersten Medien-Methodentage statt. Die Schüler:innen der Klassen 5/6 haben an diesen Tagen Gelegenheit, ihre digitalen Fertigkeiten zu erweitern. In verschiedenen Modulen setzten sie sich intensiv mit der Nutzung der Online-Schule Saarland, Textverarbeitung, dem Umgang mit Präsentationssoftware und der …
Albert Kalki (Klasse 6.2) ist der Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der Klassen 6 des DFGs in Kooperation mit dem Deutschen Buchhandel. In einem spannenden Finale konnte sich Albert am Dienstag, den 12.12.2023 knapp gegen seine Mitkonkurrentinnen (Franziska von Weizsäcker (6a), Zoélie Steinhäuser (6b) und Dana Feid (6c)) durchsetzen. Die FinalistInnen …
Am Donnerstag, den 23. November, tanzten Schüler/Innen unserer Schule bei der Veranstaltung „Scaling-Culture-Kultur zählt“ in der Kulturhalle in Völklingen. Vorbereitet wurden die Choreographien vom Verein 2. Chance Saarland e.V., mit dem unsere Schule kooperierte. Mit Tänzerinnen aus Deutschland und Frankreich konnten die Schüler/Innen in 4 Tagen in Tanzateliers Choreographien erlernen …