Bei der für Verleihung des Axel Buchholz Preises, der den journalistischen Schülernachwuchs des Saarlandes auszeichnet, durften sich gleich zwei Redakteure des DFG-Online-Magazins Camäléon freuen:
Am Mittwochabend, 13. Juli, wurden im Studio Eins des Saarländischen Rundfunks sowohl Julian Bidot als auch Max Ernst für ihre journalistische Arbeit belohnt.
Julian erhielt für seine Videointerviews zur Flüchtlingspolitik den mit 1.000 Euro dotierten Sozialpreis des Sozialverbands VdK Saarland. In der Laudatio wurde insbesondere Julians Recherchearbeit und die souveräne Art der Gesprächsführung mit den interviewten Bundestagsabgeordneten erwähnt.
Max wurde für seine Foto-Reportage „Auf den deutsch-französischen Spuren der Kohle“ mit dem Preis des Bevollmächtigten für Europaangelegenheiten ausgezeichnet. Für den ebenfalls mit 1.000 Euro dotierten und von der Staatskanzlei des Saarlandes zur Verfügung gestellten Preis war ausschlaggebend, dass Max mit seinen Fotos und den dazu gehörigen Kommentaren die gemeinsame Industrie-Geschichte im deutsch-französischen Grenzgebiet sehr anschaulich dokumentiert.
Herzlichen Glückwunsch an Max und Julian sowie das gesamte Camäléon-Team!
Pressespiegel :
- Auszeichnung für Journalisten-Nachwuchs (SZ – 15. Juli 2022)
- Auszeichnungen für Journalisten-Nachwuchs (wochenspiegelonline.de – 14. Juli 2022)
- Verleihung des Axel Buchholz Preises in sieben verschiedenen Kategorien (axel-buchholz-preis.de – 14. Juli 2022)
- Axel Buchholz Preis 2021 – 2 Preise für Camäléon (sr.de – 13. Juli 2022)
- Axel-Buchholz-Preis 2021: DFG-Schüler erhält VdK-Sozialpreis (vdk.de – 13. Juli 2022)