Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Welt der offenen Bildungsressourcen – Beitrag des DFG auf OERinfo

Welt der offenen Bildungsressourcen – Beitrag des DFG auf OERinfo

Offene Bildungsresourcen (KI-generierte Illustration)
KI-generierte Illustration

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Bildung im digitalen Zeitalter gestaltet sein könnte? Welche Möglichkeiten sich bieten, um Lernen interaktiver, flexibler und zugänglicher zu machen? Das Deutsch-Französische Gymnasium hat sich diesen Fragen gestellt und einen innovativen Beitrag für OERinfo, ein Projekt des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation, verfasst. OER (Open Educational Resources) steht für frei zugängliche und lizenzierte Lehr- und Lernmaterialien, die jedem zur Verfügung stehen – egal ob Schüler*in, Lehrkraft oder Eltern.

Unser Beitrag auf OERinfo beleuchtet nicht nur die Vorteile von OER, sondern zeigt auch praktische Beispiele auf, wie sie im Unterricht eingesetzt werden können. Von interaktiven Lernplattformen über kreative Projektarbeiten bis hin zu kollaborativen Online-Kursen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Neugierig geworden? Lesen Sie unseren Beitrag auf OERinfo!

„Bildung ohne Grenzen durch offene Ressourcen am Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken“ (https://open-educational-resources.de – 12.11.2024)

PDFdrucken