Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Wirtschaftswissenschaft</span>

Ehemalige DFG-Schülerin öffnet uns die Türen der Europäischen Zentralbank

Am 3. Juli 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2ES und 2L2 das Privileg, von Lise Handal, Abiturjahrgang 2013 und Pressesprecherin bei der EZB, begrüßt zu werden! Nachdem sie uns ihren inspirierenden Werdegang, u.a. Studium an der Sciences Po vorgestellt hatte, erklärte sie uns mit Begeisterung die Rolle …

Dr. Armin König, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Illingen, zu Besuch in der Klasse 2nde ES

Am Montag, dem 19. Mai hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2nde ES die Ehre sich mit Dr. Armin König, dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Illingen, in den Räumlichkeiten des DFG auszutauschen. Dieses Treffen, das im Rahmen des Unterrichts in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften organisiert wurde, bot den Schülerinnen und …

Stärkung der deutsch-luxemburgischen Beziehungen: Seminar über Währung und Zentralbanken für die Klassen 1ES und 1S2

Am 8. und 13. Mai 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Première ES und S2 in Begleitung ihrer Lehrerinnen Véronique Giret und Corinne Becker die außergewöhnliche Chance, gemeinsam mit zwei Klassen des Lycée de l’Athénée in Luxemburg an einem Seminar zu den Themen Geld und Rolle der Zentralbanken in …

Planspiel „Easy Management“ der Klasse 2ES

Ein Unternehmen führen, das Marketing festlegen, eine Verkaufsstrategie wählen und sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz positionieren … Darum ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse Seconde ES beim Rollenspiel easyManagement, das vom Verein ArbeitsLeben Wirtschaft Schule (ALWIS) am 18. und 19. Dezember 2024 organisiert wurde. Unsere …

DFG beim 6. Europäischen Schülerparlament

Jonas Chabane (1ES1), Franck Staudt (1ES1), Sophia Lang (1ES1), Jules Prêcheur (1ES2), Lorenz Rocher-Isenegger (1S2), Marine Cop-Reed (2ES), Nuala Mairel (2L1), Amélie Palandre (2L1), Jana Moll (2L2), Théodor Haas (2S3), Rémy Torris (2S2) und Julian Stosse hatten das Glück in Begleitung ihrer Lehrerinnen Véronique Giret und Corinne Becker, das DFG …

DFG-Team gewinnt den Wettbewerb Génération Euro

Nicolas François, Franck Staudt, Théo Schmidt, Anthony Jagielski und Leela Tusel, Schüler*innen der Klassen Première ES1 und ES2, haben in Begleitung ihrer Lehrerin für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Corinne Becker, das Finale des Schülerwettbewerbs „Generation €uro 2023 – 2024“ gewonnen, der von der Europäischen Zentralbank und der Banque de France organisiert …

Première ES-Team für Finale des Wettbewerbs Generation €uro qualifiziert

Nicolas François, Franck Staudt, Théo Schmidt, Anthony Jagielski und Leela Tusel, Schüler der Klassen Première ES1 und ES2, haben sich für das Finale des von der Banque de France organisierten Wettbewerbs Génération €uro 2023-2024 qualifiziert, an dem sie im Rahmen des Unterrichts in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften teilnehmen. Nachdem sie die …

Planspiel „Easy Management“ der Klasse 2ES

Ein Unternehmen führen, das Marketing festlegen, eine Verkaufsstrategie wählen und sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz positionieren … Darum ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse Seconde ES beim Rollenspiel easyManagement, das vom Verein ArbeitsLeben Wirtschaft Schule (ALWIS) am 19. und 20. Dezember 2023 organisiert wurde. Unsere …

DFG-Team qualifiziert für 2. Runde des Schülerwettbewerbs Generation €uro 2023-2024

Wir sind sehr stolz darauf, dass Nicolas François, Franck Staudt, Théo Schmidt, Julian Stosse und Leela Tusel, Schüler der Klassen Première und Seconde ES, sich für die zweite Phase des Schülerwettbewerbs Generation €uro 2023-2024 qualifiziert haben. Sie wurden unter 178 teilnehmenden Teams ausgewählt. Der Wettbewerb wird in Frankreich von der …