Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Palania – Fantasy-Brettspiel der Créatelier-AG

PALANIA – das Fantasy-Brettspiel nimmt Euch mit auf eine Reise in Regionen der Wüste, verwunschene Wälder, Tiefen des Meeres ….. In der Créatelier-AG des DFG haben Henri Hainz, Laura Irsch, Max Kreuter, Nicolas Lauer und Simon Richter ein Brettspiel erdacht und angefertigt für den diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Auf dem Weg …

Entdeckungstag des deutsch-französischen Jugendwerks

Anlässlich des Entdeckungstag des deutsch-französischen Jugendwerks wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse Première ES am 16. Februar 2017 in den Räumen des DFJW in Saarbrücken empfangen. Besonderer Dank gilt dabei auch der französischen Generalkonsulin Frau Robinet, die an der Begegnung ebenfalls teilnahm. Die Veranstaltung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern …

Rückblick: Tag der Offenen Tür 2017

Am 21. Januar öffneten sich die Türen des Deutsch-Französischen Gymnasiums für die zukünftigen Schüler und ihre Eltern. Sie wurden bereits ab 8 Uhr von den Schülern der 10. Klasse in Empfang genommen, nachdem diese ihnen das Tagesprogramm und einen Übersichtsplan der Schule bereitgestellt hatten. So konnten die Gäste an diversen …

ESA-Astronaut Jean-François Clervoy zu Besuch am DFG

Der Astronaut Jean-François Clervoy von der ESA (European Space Agency) war am Freitag, 27. Januar 2017 zu Besuch am DFG. Sein Vortrag vor Schülern beleuchtete technische und wissenschaftliche aber auch menschliche Aspekte der Raumfahrt. Mittels Fotos und Videos und zahlreicher Erläuterungen gelang es dem französischen Wissenschaftler, allen Anwesenden Weltraummissionen verständlich …

DFG-Schüler Joël Crisetig und Till Weyland bei Max Ophüls-Jury

Die beiden DFG-Schüler Joël Crisetig (Première S3) und Till Weyland (Terminale L1) waren eine ganze Woche lang Mitglieder der Jugendjury des Saarbrücker Nachwuchs-Filmfestivals Max Ophüls. Dabei saßen sie nicht nur ab mittags in Kino-Sälen, sondern waren auch für die Vergabe des mit 2.500 Euro dotierten Preises der Jugendjury verantwortlich. » …

AIDS-Day / AIDS-Prävention / Sexuell übertragbare Infektionen

Am Donnerstag, den 01. Dezember 2016 (Weltaidstag), haben die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse an Workshops zum Thema AIDS und sexuell übertragbare Infektionen teilgenommen. Während eineinhalb Stunden konnten sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten sich zu schützen, aber auch über Empfängnisverhütung und sexuelle Praktiken im Allgemeinen austauschen und informieren. …

Klasse Première ES zu Besuch in der Bundesbank-Filiale Saarbrücken

Was sind die Ziele und Mittel der aktuellen Geldpolitik der EZB, aber auch welche Rolle spielt die Bundesbank im Finanzsystem? Diese Themen wurden bei einer Veranstaltung mit Schülerinnen und Schülern der Klasse Première ES erläutert. Im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaftswissenschaften wurde die Klasse Première ES am 13. Dezember …

Pädagogischer Tag mit Professor Antibi

Am 28. November 2016 hatte das Deutsch-Französische Gymnasium die große Ehre, Herrn André Antibi zu empfangen, der im Rahmen des pädagogischen Tages sein Spezialgebiet „die Makabre Konstante“ vorstellte, ein Thema, das bestens an die am DFG geführten Überlegungen zu Evaluationskulturen anknüpft. Seit Jahren ist André Antibi die Referenz zum Thema …

Biologie-Glossare

Häufig in der Biologie vorkommende Stoffe Technische Hilfsmittel in der Biologie Klasse 10 Eigenschaften der Membran Eigenschaften der Lebenwesen Energiestoffwechsel Genetische Informationen Molekulare Basis der genetischen Information: DNA & Weitergabe der genetischen Information Biodiversität und Organisation der Lebewesen Klassen 11 und 12 ATP’s Erneuerung Bau Nervensystem Evolution Genexpression Geschlechtliche Fortpflanzung …