Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

„Stark ins Leben“-Seminar 2024

Seit dem Schuljahr 2019/20 nehmen unsere Schüler*innen der Klassenstufe Seconde am Projekt „Stark ins Leben“ teil. Ziel des Projekts ist es, Persönlichkeitsentwicklung sowie Eigenverantwortung der Beteiligten zu fördern und gleichzeitig den Zusammenhalt der neu gebildeten Klassen zu stärken. Am 14.-15. bzw. 16.-17. Oktober 2024 nahmen die Schüler*innen unserer sechs aktuellen …

Informationsabend für Grundschuleltern

Am Dienstag, 12. November 2024 findet unsere traditionelle Elterninformation durch die Schulleitung statt. Das Deutsch-Französische Gymnasium wird sich vorstellen und dabei auf Ihre persönlichen Fragen eingehen. Bitte beachten Sie die beiden unterschiedlichen Angebote. Von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr: Diese Veranstaltung richtet sich an Eltern, deren Kinder (sehr) gute Vorkenntnisse …

„KI-Camp” für Lehrkräfte am DFG zeigt Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der Unterrichtsvorbereitung auf

Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024, fand unser erstes schulinternes „KI-Camp“ für Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule zum Thema „KI-Nutzung in der Unterrichtsvorbereitung“ statt. Alexander König, Kollege an unserer Schule und Autor des Buches KI-Pädagogik, führte die Teilnehmer:innen in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ein. In dem praxisnahen und interaktiven …

Secondhand-Markt am DFG

Zum dritten Mal werden die Oberstufen-Schülerinnen und Schüler des DFG einen Verkauf von Secondhand-Kleidung und -Büchern organisieren, der am 30. November 2024 von 13.30 bis 16.00 Uhr in der Eingangshalle des DFG stattfinden wird. Wir laden alle ein, zahlreich zu kommen, um nachhaltig und solidarisch einzukaufen (die eingenommenen Gelder fließen …

Individueller Erasmus+Austausch: Austauschpartnerin aus der Toskana am DFG

Lucie Vittet aus der Klasse 1S3 beherbergte in den letzten zwei Wochen ihre italienische Erasmus-Austauschpartnerin. Allegra Capitoni stammt aus der Toskana und konnte während ihrer Unterrichtsteilnahme unsere Schule und ihre sprachliche Besonderheiten kennen lernen. Ein großes Lob an die beiden Protagonistinnen des interkulturellen Austauschs für ihre Offenheit und ihren positive …

Cambridge Certificates 2024

After preparation classes in spring and summer 2024, around 50 of our pupils passed last year’s University of Cambridge English Examinations in June 2024. 25 pupils went for the FCE (First Certificate of English, Level B2 of the CEFR), some even reaching C1 level. 23 pupils tackled the CAE (Certificate …

👻 LESENACHT für Grundschulkinder mit vier Gruselräumen 🌙

Am Freitag, den 22. November 2024 von 17h30 bis 20h laden wir Grundschulkinder der 3. und 4. Klassen herzlich zu einer unvergesslichen Grusellesenacht am Deutsch-Französischen Gymnasium ein! Wir haben eine aufregende Nacht voller schauriger Vorlesegeschichten und kreativer Ateliers geplant und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. An …

Parisfahrt der Klasse 7a

Von Saarbrücken nach Paris ist es nur ein Katzensprung … mit dem TGV! Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden Sie sich mit YouTube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. Diesen Sprung haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a am 13. Juni 2024 geschafft. In Begleitung …

Neue französische DFG-Schulleiterin Frau Lévêque-Lallemand

Am Freitag, den 20. September, wurde Frau Lévêque-Lallemand um 13.30 Uhr von Frau Heide, Staatssekretärin für Bildung und Kultur des Saarlandes, offiziell zur französischen Schulleiterin des DFG Saarbrücken ernannt. Frau Bousquet, Stellvertreterin des Beraters für kulturelle Zusammenarbeit an der französischen Botschaft in Deutschland und Vertreterin der AEFE-Leitung in Deutschland, war …