Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

DFG-Team gewinnt den Wettbewerb Génération Euro

Nicolas François, Franck Staudt, Théo Schmidt, Anthony Jagielski und Leela Tusel, Schüler*innen der Klassen Première ES1 und ES2, haben in Begleitung ihrer Lehrerin für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Corinne Becker, das Finale des Schülerwettbewerbs „Generation €uro 2023 – 2024“ gewonnen, der von der Europäischen Zentralbank und der Banque de France organisiert …

DFG-Solistenkonzert am 18. April 2024

Wir laden euch zu unserem diesjährigen Solistenkonzert am Donnerstag, den 18.04.24 im Mehrzweckraum des DFG Saarbrücken ein! Schüler:innen der Klassen 5 bis Terminales des Deutsch-Französischen Gymnasiums spielen eine Auswahl aus Klassik und Pop. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr. Eure Musiklehrer:innen des DFG Saarbrücken

Rhetorikseminar in der Villa Lessing

Der Deutschkurs 1ES2/1L von Frau Petry besuchte am 13. März das Rhetorik- und Präsentationsseminar der Villa Lessing. Herr Uwe Loll, professioneller Kommunikationstrainer, begleitete die Schüler*innen durch das Seminar. Zu Beginn stellte sich jeder Schüler in Form des „Elevator Pitches“ in einer Minute auf der Bühne vor. Danach gaben Herr Loll …

Fundsachen Sporthalle

Alle Fundstücke, die in der Halle liegen bleiben (und das sind erstaunlich viele), werden in der grauen „Fundsachen-Box“ vor der Lehrerumkleide gesammelt und anschließend in der Sportlehrerkabine gelagert. Dort könnt ihr eure verlorenen Utensilien zeitnah abholen.

Première ES-Team für Finale des Wettbewerbs Generation €uro qualifiziert

Nicolas François, Franck Staudt, Théo Schmidt, Anthony Jagielski und Leela Tusel, Schüler der Klassen Première ES1 und ES2, haben sich für das Finale des von der Banque de France organisierten Wettbewerbs Génération €uro 2023-2024 qualifiziert, an dem sie im Rahmen des Unterrichts in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften teilnehmen. Nachdem sie die …

Axel Buchholz Preis für DFG-Jungjournalistin Anouk Viero

Unsere Schülerin Anouk Viero (Klasse 1L) wurde am 14.03. mit dem Axel Buchholz Preis 2023 für journalistischen Schülernachwuchs des Saarlandes ausgezeichnet. Mit ihrem im DFG-Online-Schülermagazin Camäléon veröffentlichten Artikel „Iranische Realität: Peitschenhiebe, Gefängnis, Tod“ gewann sie den mit 1.000 Euro dotierten „Courage“-Preis der Kultusministerin. Anouk beschäftigt sich in ihrem Online-Artikel mit …