Am Freitag, den 14. November, nahmen mehr als fünfzig Oberstufenschüler*innen unserer Schule am Deutsch-Französischen Forum in Straßburg teil, einem wichtigen Termin für die Studien- und Berufsorientierung im deutsch-französischen Kontext. Ziel dieses Ausflugs, der von ALFA finanziert wurde, war es, den Lernenden die Vielfalt des Hochschulwesens in Frankreich und Deutschland sowie die vielfältigen Möglichkeiten, die binationale Studiengänge bieten, näherzubringen.
In Begleitung von Herrn Chemin und Frau Leveque-Lallemand konnten die DFG-Schüler Vertreter von Universitäten, Hochschulen, Informationszentren, Austauschorganisationen und grenzüberschreitenden Programmen treffen. Sie erhielten detaillierte Informationen über binationale Studiengänge, Doppelabschlüsse, Zulassungsbedingungen sowie mögliche Praktika und Mobilitätsangebote.
An den verschiedenen Ständen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Pläne konkretisieren, gezielte Fragen stellen und sich ein besseres Bild von den Studienmöglichkeiten machen, die ihnen in europäischen Hochschulen offenstehen.



