Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Handwerks-Workshop „Bau zweier Litfaßsäulen für den Osthafen“

Handwerks-Workshop „Bau zweier Litfaßsäulen für den Osthafen“

Handwerks-Workshop „Bau zweier Litfaßsäulen für den Osthafen“Schweißen, sägen, verkabeln, beleuchten: Vom 23. Juni bis zum 2. Juli 2025 haben elf Schüler:innen des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken beim Bau zweier Litfaßsäulen für den Saarbrücker Osthafen mitgewirkt. Der Workshop diente dazu, die Neugierde auf Handwerksberufe zu wecken.

Emily Schwarz, Feodora Pahl, Emily Chen, Nisa Kekec, Alice Colin, Chiara Basta, Moritz Kreil, Jonas Kleinschmidt, Arthur Fritz, André Weisang und Robert Badoche erhielten im Rahmen des Workshops die Chance, in vier verschiedene Bereiche des Handwerks reinzuschnuppern. Dazu zählten neben der Holz- und Metallverarbeitung auch die Licht- und Elektrotechnik. Unter der professionellen Leitung von verschiedenen Expert:innen erschufen die Teilnehmer:innen an insgesamt acht Tagen zwei Litfaßsäulen. Diese weisen eine Höhe von circa 2,2 m auf und bringen neben der Möglichkeit der Kommunikationsfläche für großformatige Plakate auch eine Sitzbank sowie eine Lichtinstallation mit sich.

Organisiert wurde das Projekt durch die Kulturgut Ost GmbH und die Handwerkskammer des Saarlandes, die sich bereits 2022 zusammenschlossen, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre handwerklichen Fertigkeiten und Talente zum Ausdruck zu bringen, diese weiterzuentwickeln, und eventuell sogar ihr Interesse an einem handwerklichen Ausbildungsberuf zu entdecken.

Am 02. Juli fand dann die feierliche Präsentation der Litfaßsäulen mit Vertreter*innen des Ministeriums für Wirtschaft und der Handwerkskammer statt, zu der aber auch die Schulleitung des Deutsch-Französischen Gymnasiums und Eltern eingeladen waren. Müde, aber stolz auf die geleistete Arbeit und die tollen Endprodukte konnten die Teilnehmer*innen zeigen, was sie in den vergangenen Tagen alles geschafft haben. Der ein oder die andere hat auch wirklich Spaß am Handwerk gefunden und kann sich vorstellen, nach der Schule eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.

Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses tolle Projekt!

» Pressebericht: Saarbrücker Schüler beweisen handwerkliches Geschick (SZ – 3. Juli 2025)

PDFdrucken