Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

UNICEF-Feierstunde mit Scheckübergabe

Am Donnerstag, dem 15.12.16, fand im Theatersaal des Deutsch-Französischen Gymnasiums die UNICEF Feier 2016 mit den Klassen 5. bi 1 und Mme Fischer, 5 c ff mit Frau Klein-Braun und CM 2 mit Schulleiterin Mme Ledru-Neirynck und Mm Kissel statt. Dazu Vertreter des Elternvereins ALFA, der UNICEF-AG am DFG Saarbrücken …

„15 Minuten im Advent“ in der Johanneskirche

Bereits zum dritten Mal in Folge gestalten der Unterstufenchor des DFG (Leitung: Frau Choi) und der Schulchor der französischen Grundschule (Leitung: Herr Federkeil) am gestrigen Mittwoch Abend um 18 Uhr die traditionellen 15 Minuten im Advent in der schönen Johanneskirche mitten in der Saarbrücker City. Dabei kam eine bunte Mischung …

Marta Gorenstein und Maurizio Meinhold von Bildungsminister Commerçon geehrt

Dank ihrer herausragenden Platzierungen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen waren die beiden DFG-Schüler Marta Gorenstein (1L1) und Maurizio Meinhold (2L2) am 6. Dezember 2016 zu einem Umtrunk mit Bildungsminister Ulrich Commerçon eingeladen. Marta Gorenstein hatte sich im September beim Bundesfinale des Oberstufenwettbewerbs in Magdeburg mit gleich vier Wettbewerbssprachen, nämlich Französisch, Englisch, Russisch …

DFG-Schüler erfolgreich bei saarländischem Chansonwettbewerb

Im vergangenen Schuljahr nahm die Musikgruppe der 6b und 6ème bi2 von Frau Bachmann am saarländischen Chansonwettbewerb teil und wurde mit einer Urkunde und einem Geldpreis belohnt. Mit großem Engagement erfanden die Schüler eine Choreographie zu dem Lied „La Seine“ von Vanessa Paradis und nahmen ein Video dazu auf.

Podcasting-Workshop für Camäléon-Journalisten

Am Freitag, 25.11.16, fand für die Schüler-Journalisten des DFG-Online-Magazins Camäléon ein 5-stündiger Workshop zum Thema Podcasting statt. Die Mediengestalterin und Medienwissenschaftlerin Kathrin Ziegler von der Landesmedienanstalt vermittelte den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der Aufnahmetechnik. Außerdem wurde ihnen die Herangehensweise an Audio-Reportagen erläutert. Schon am Vormittag konnten die jungen Redakteure …

Gastspiel des White Horse Theatre am DFG

Am Donnerstag, 17. November 2016, gastierte das White Horse Theater am Deutsch-Französischen Gymnasium. Die britische Theatergruppe hat sich auf die Aufführung englischsprachiger Theaterstücke an Schulen spezialisiert und brachte gleich zwei verschiedene Werke mit ans DFG: Für alle Klassen 7 stand die humorvolle Bühnenproduktion „Silver Jane“ auf dem Programm, in der …

Danksagung für Jules Verne-Abend

Liebe Eltern des DFG, wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken für Ihre aktive Unterstützung am Jules-Verne-Erlebnisabend! Es war ein gelungener Abend. Besonders schön wurde die Veranstaltung auch durch das Mitwirken der gesamten Schulgemeinschaft: vor allem Schüler in tragender Verantwortung, Eltern, Lehrer und Schulleitung. Herzliche Grüße, Na-young Choi und …

DFG-Abiturient Mikolai Gütschow: Zum Radio-Machen in die Tropen

DFG-Abiturient Mikolai Gütschow befindet sich seit August in Nicaragua, wo er im Rahmen des Weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ein Auslandsjahr absolviert. Dabei ist er bei einem Radiosender tätig und thematisiert dort die sexuelle Aufklärung von Jugendlichen. » Weitere Details im Artikel in der „Saarbrücker Zeitung“ …