Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Elektronische Kompositionen von Schülerinnen und Schülern

Die 8S3 erarbeitet mit Hilfe des Computerprogramms „Audacity“ elektronische Kompositionen. Angeleitet von dem in Saarbrücken lebenden chilenischen Komponisten Daniel Osorio (Kunstpreisträger der Stadt Saarbrücken 2013), der die Klasse im Musikunterricht bei Herrn Stark mehrfach besucht, kreieren mehrere SchülerInnen, z.T. in Gruppen in häuslicher Arbeit am Computer Musik. Dabei werden gesampelte …

Kulturprojekt „La Grande Lessive“ am DFG

Bei La Grande Lessive (dt. Großer Waschtag) handelt es sich um ein halbjährlich stattfindendes Kulturprojekt in Form einer vergänglichen Kunstinstallation, das 2006 von der bildenden Künstlerin Joëlle Gonthier ins Leben gerufen wurde. In Nachahmung des Wäscheleinen-Prinzips als Ausstellungsweise soll im Rahmen von La Grande Lessive mittels künstlerischer Aktivität der soziale …

Nora-Marie Hüser Zweite im Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen

Nora-Marie Hüser, die im Sommer 2014 am DFG ihr Abitur ablegte, hat im Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie SOLO 10+ einen zweiten Platz erreicht. Sie stellte ihr Können in Französisch, Englisch und Spanisch vor einer Fachjury mit Experten aus Schule und Hochschule unter Beweis und sicherte sich so …

Besuch der „Ägypten“-Ausstellung in der Völklinger Hütte

„Götter. Menschen. Pharaonen.“ heißt die Ausstellung, die zur Zeit noch in der Völklinger Hütte zu bestaunen ist. Am 16.10. fuhren die Schüler der Klassen 6a, 6b, 7a und 7b mit ihren Geschichtslehrern Frau Paulus-Dres, Frau Militzer, Frau Thomé und Herrn Anton mit dem Zug nach Völklingen. Dort angekommen erhielten die …

Die Stadt der Superlative – Ausflug der 5e1 nach Frankfurt am Main

Am Donnerstag, den 25. September 2014 sind die Schüler der 5e1 mit ihren Deutschlehrerinnen nach Frankfurt gefahren. Frankfurt ist eine schöne Stadt. Es gibt sowohl Wolkenkratzer als auch grüne Ecken. Wir haben fünf große Wolkenkratzer gesehen : Den Eurotower, Kastor und Pollux, den Messeturm und die Deutsche Bank. Der Eurotower und …

Besuch der Metzer Kathedrale

Am 27.9. hat die Religionsgruppe mit Frau Forster die Kathedrale von Metz besucht. Auf dem Photo von dieser Fahrt sind zu sehen: Estelle Fahs, Anna Rausch, Joanna Gergen, Marie Müller, Georg Wauschek, Frau Petra Forster, Julius Huse, Max Saue. PDFdrucken

Arabische Schulleiter zur Fortbildung am DFG

Am Mittwoch, 1. Okober 2014, waren am DFG 15 arabische Schulleiterinnen und Schulleiter zu Gast. Im Rahmen einer zweiwöchigen Fortbildung am saarländischen Landesinstitut für Pädagogik und Medien informierten sich die ausländischen Gäste während ihres Besuchs mit Unterrichtshospitationen für die praktische Arbeit am DFG und insbesondere für den Aufbau des Schulsystems, …

Luxemburgischer Bildungsmininister und Ministerin für Großregion zu Besuch am DFG

Während eines Aufenthalts im Saarland, der sich um die Thematik Mehrsprachigkeit und berufliche Bildung drehte, statteten die luxemburgische Ministerin für die Großregion, Corinne Cahen, und der luxemburgischen Bildungsminister Claude Meisch am Donnerstag, 2. Oktober 2014, dem DFG einen Besuch ab. Hier ließen sich die Gäste aus dem Nachbarland durch die …

Eine grenzüberschreitende Ökonomie ohne die Jugend? Nein, danke! Deutsch-französische AfterWork – Business mal anders!

Rund um dieses Thema, das Jugend und Wirtschaft zusammenführt, die beide im Zentrum der vielversprechenden „Frankreichstrategie“ des Saarlandes stehen, organisierten das Cnam in Lothringen und die FITT gGmbH in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) des Saarlandes und dem Deutsch-französischen Gymnasium (DFG-LFA) am 24. September 2014 einen sportlichen Diskussionsabend, …