Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Erasmus+ exchange with our partners from Madrid and Zagreb visiting Portugal

As part of the Erasmus ‘Food’ programme, Marine Cop-Reeb (1es), Elisa Fabre (1S1), Olivia Fierling (1L1), Camille Gaspari (1S1) Manon Grausem (1S3), Nuala Mairel (1L1), Lara Riehl (1es), Ezeckielle N’Diaye (1L1) and Lucie Vittet (1S3), accompanied by their teachers Gemma Bermejo and Corinne Becker, were lucky enough to take part …

Neuer DFG-Newsletter

Wir würden euch ab sofort gerne mit einem Newsletter über Neuigkeiten und interessante Ereignisse an unserer Schule informieren. Die erste Ausgabe wird zu Beginn der Weihnachtsferien erscheinen. Unter folgendem Link könnt ihr euch für unseren DFG-Newsletter anmelden: » Newsletter-Abonnement-Seite Das Abbestellen unseres Informationsdienstes ist jederzeit und mit wenigen Klicks möglich. …

Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs der Klassen 6

Aus dem diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Klassen 6 ging Greta Ayadhi (Klasse 6.2) als Siegerin hervor. Greta setzte sich am Dienstag, den 10. Dezember 2024, in einem spannenden Finale gegen die anderen in den vorausgehenden Wochen ermittelten KlassensiegerInnen (Leo Luckenbill (6a), Noémie Clavé (6b) und Robert Spröder (6b)) durch. …

1. Alumni-Forum am DFG

Berufsorientierung: Das DFG veranstaltet sein erstes Alumni-Forum für Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12! Es findet am Samstag, den 15. Februar 2025 statt! Wenn Sie ein ehemaliger Schüler des DFG sind, können Sie sich gerne anmelden, um mit unseren Schülern über Ihren Beruf, Ihren Bildungsweg nach dem Abitur, …

Ergebnisse des DFG-Benefizverkaufs

Hier die tolle Bilanz des Wohltätigkeitsverkaufs vom 4. Dezember: Die Hilfsbereitschaft war groß. Es hat an nichts gefehlt: Kuchen, Brezeln, Käse oder Schinken, die zu Sandwiches verarbeitet wurden. Die Familien und Lehrkräfte haben uns bei diesem Projekt begleitet und unterstützt. Dank der Großzügigkeit aller konnten 1.562 EUR (Verkaufserlöse und Spenden) …

Gedenkfeier zum 11. November

4 Schülerinnnen und Schüler des DFG hatten die Ehre, gemeinsam mit Vertrter*innen der École française an der Gedenkfeier zum 11. November im Deutsch-Französischen Garten teilzunehmen. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten schöne, sehr persönliche Texte vorlesen. Sie erinnerten an den Ersten Weltkrieg, feierten aber auch die deutsch-französische Freundschaft, nachdem die anwesenden …

Feier zur Verleihung der Brevet-Zeugnisse

Am Samstag, dem 16. November, konnten wir unseren jungen Absolvent*innnen der Brevet-Prüfungen im Rahmen einer Feierstunde ihre Zeugnisse verleihen. Zahlreiche Eltern waren anwesend, um den Erfolg ihrer Kinder zu würdigen. Nach einer musikalischen Begrüßung durch das Schulorchester unter der Leitung von Musiklehrerin Frau Kusmirek, Musiklehrerin gratulierten die Schulleiter Frau Leveque-Lallemand …

3. Second-Hand-Markt am DFG

Am Samstag, den 30. November, fand unser dritter Second-Hand-Markt statt! Wir trafen alte Bekannte und neue Gesichter … Musikalisch begleitet von Lorentz und seiner Crew, fotografisch begleitet von Lotus und den TS3 für die Snacks – es war ein schöner und fröhlicher Nachmittag! Ein großes Dankeschön an unsere Schülervertreter.Innen, die …

Deutsche und französische Bildungsminister zu Besuch am DFG

Am Freitag, 15. November, durfte das DFG „hohen Besuch“ begrüßen. Dieser stand in Zusammenhang mit dem Treffen der deutschen Bildungsminister der Länder, den französischen Recteurs d’Académies und der französischen Bildungsministerin Anne Genetet. Da die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot aktuell den Vorsitz der deutschen Kultusministerkonferenz (KMK) innehat und die saarländische Ministerpräsidentin …