Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Interview mit Street Art-Künstler Reso

Pierre Kehl und Florian Geißler aus der Terminale S haben im Rahmen ihres Englisch-Unterrichtsprojekts zu „Urban Art“ (Lehrer: Monsieur Grannec) den saarländischen Street Art-Künstler Reso interviewt. Dazu trafen sie sich mit dem Künstler im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Dort fand bis 1. November 2011 eine Ausstellung zum Thema „Urban Art“ statt, …

Berufs- und Studienforum 2011 am DFG

Am Samstag, 8. Oktober 2011, fand zum ersten Mal das Berufs- und Studienforum des DFG Saarbrücken statt. Die Veranstaltung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der Klassen Première und Terminale die Teilnahme an Informationsveranstaltungen sowie ein Rundgang an den im Mehrzwecksaal des DFG aufgebauten Ständen. » Programm des DFG-Forums 2011

Deutsch-französisches Mediatorentreffen am 30. September 2011 in Etzling

Die DFG-Schülermediatoren trafen sich am 30. September 2011 im lothringischen Etzling mit ihren Kolleginnen und Kollegen anderer französischer Schulen: Collège R. Schuman Hombourg-Haut Collège L. Armand Petite-Rosselle Collège N. Untersteller Stiring Wendel Lycée Franco-Allemand Sarrebruck Dabei tauschten sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppen aus Teilnehmern unterschiedlicher Schulen über ihre …

Internetpreis für Deutsch-Französisches Gymnasium

Schulen ans Netz e. V. zeichnet saarländisches Lycée Franco-Allemand mit dem eTwinning-Qualitätssiegel für beispielhafte Internetprojekte in Europa aus. Mit eTwinning fördern die Europäische Kommission und der Bonner Verein zur Nutzung digitaler Medien grenzüberschreitende Schulpartnerschaften. Bonn, 6.10.2011: Ob milde Winter oder verregnete Sommer: Über das Wetter kommt man schnell ins Gespräch. …

DFG-Benefizlauf 2011 „Laufen für UNICEF“

Nach den großen Erfolgen des „Run for help“ in den vergangenen Jahren, veranstaltet das DFG seine traditionelle Schul-Laufveranstaltung in diesem Schuljahr am Freitag, dem 14.10.2011 im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Schuljubiläum des Deutsch-Französischen Gymnasiums. Im Verlauf des Vormittages nehmen alle Klassen der Klassenstufen 5 – 9 bzw. Sixième bis …

8. Internationale Schul-Olympiade Saarbrücken 2011

Saarbrücker DFG-Sportler unterliegen hauchdünn bei internationaler Schul-Olympiade Nach den beiden tollen Erfolgen bei den Olympiaden in Freiburg und Paris war man beim Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken gespannt, wie das stark verjüngte Team bei der 8. internationalen Schul-Olympiade in Saarbrücken 2011 abschneiden würde. Diese internationale Schüler-Olympiade wurde von den Saarbrücker Sportlehrern …

Berufs- und Studienforum am DFG

Am Samstag, 8. Oktober 2011, fand zum ersten Mal das Berufs- und Studienforum des DFG Saarbrücken statt. Die Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Klassen Première und Terminale begann um 9 Uhr und endete um 13 Uhr. Dadurch war die Teilnahme an drei Informationsveranstaltungen sowie ein Rundgang an den …

Kathrin Metzger und Svea Schröder Bundessiegerinnen bei Fremdsprachenwettbewerb

Die beiden DFG-Schülerinnen Svea Schroeder (1ère L1) und Kathrin Metzger (1ère S1 BC) sind Gewinnerinnen des diesjährigen Sprachenturniers im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Damit gehören sie zu den 16 besten von insgesamt 10.000 Teilnehmern. Kathrin Metzger gewann mit ihren Wettbewerbssprachen Französisch und Englisch ein Stipendium des International Student Leadership Institute, …

Juniorstudium 2011 — Jahresfeier in der Aula der Universität des Saarlandes

Auch in diesem Jahr stellen sich wieder viele unserer hochmotivierten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 1e der Herausforderung des Juniorstudiums – dieses Mal sind es 23 Juniorstudierende! Am 28. September 2011 fand die Jahresfeier des Saarbrücker Juniorstudiums in der Aula der Universität des Saarlandes statt. Im Rahmen dieser Feier wurden …