Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Die Camäléon-Redaktion sucht neue Schülerjournalist*innen

Du bist Schüler/in am DFG in Klasse 7 bis Terminale? Du möchtest mehr über das DFG-Online-Schülermagazin Camäléon erfahren und vielleicht mitmachen? Dann komm am Freitag, 27. September 2024 um 13:45 Uhr ins CDI (Raum links neben dem Mehrzweckraum) zu unserer ersten Redaktionssitzung nach der Sommerpause vorbei! Du kannst uns auch …

Fernsehbeitrag über KI-Projekt am DFG

Künstliche Intelligenz erleichtert in vielen Bereichen den Alltag, birgt aber auch Risiken. Damit auch junge Menschen lernen die neue Technologie sinnvoll einzusetzen und Gefahren erkennen, nimmt das Deutsch-Französische Gymnasium in Saarbrücken an einem Projekt teil, bei dem Schüler:innen selbst KI-Anwendungen entwickeln. » „Ist der Einsatz von KI in Schulen sinnvoll?“ …

DFG-Schulsozialarbeiterin Alina Weinmann

Liebe Schüler*innen, mein Name ist Alina Weinmann. Ich bin eure Schulsozialarbeiterin am DFG. ✆ (0049) (0)1729698187 ✉ alina-weinmann@dwsaar.de ✪ Dienstag & Freitag, Raum 1.34 (DFG) Ist die Tür offen, seid ihr herzlich eingeladen, hereinzukommen! Täglich von 8-16 Uhr per Mail oder Handy zur Terminabsprache erreichbar. Themen könnten sein: Probleme zu …

Integrationstage am DFG

In der ersten Woche des neuen Schuljahres fanden die Integrationstage für die neuen Klassen (5. Klasse / 6e) statt. Jede Klasse verbrachte einen Tag mit Kooperations- und Hilfsspielen. Ziel war das Kennenlernen der Schüler*innen untereinander und die Regeln des „Zusammenlebens“ zu definieren. Die Schüler*innen wurden von ihrem Klassenlehrer und den …

Mediensprechstunde – Hilfe im digitalen Schulalltag

Ihr habt Probleme mit eurem Laptop? Oder Fragen zu einem Programm? Oder ihr braucht einfach einen Tipp, was ihr mit eurem digitalen Gerät machen könnt? Dann kommt zur Mediensprechstunde. Jeden Schulsamstag, 1. Große Pause, Sprachlabor, Raum 1.24  Wir hoffen, ihr hattet schöne Ferien und seid gut ins neue Schuljahr gestartet. …

Erster Schultag am 2. September 2024

8h15 Aufnahmefeier der Klassen 5a, 5b, 5c im Mehrzwecksaal des DFG. Die Schüler verbleiben danach mit dem neuen Klassenlehrer und werden um 12h30 in die Etude begleitet. Aufnahmefeier der Klassen 6.1, 6.2 und 6.3 in der Eingangshalle des DFG. Die Schüler verbleiben danach mit dem neuen Klassenlehrer und werden um …

Stop-Motion-Projekt von SchülerInnen der Klasse 6

In einem inspirierenden Projekt kreierten SchülerInnen der integrierten Klasse Sixième (Klasse 6) im Fach Ethik Stop-Motion-Filme im Unterricht von Herrn König zum Thema Nachhaltigkeit. Am Ende des Schuljahres lernten sie in insgesamt sieben Stunden Hintergründe des Klimawandels kennen, diskutierten Ursachen und erforschten alltägliche Lösungen. Im Vorfeld der Videoproduktion erarbeiteten sich …