Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Schulbuch- und Medienausleihe 2025/26

Die Schüler/-innen des Deutsch-Französischen-Gymnasiums können für das Schuljahr 2025/2026 die benötigten Schulbücher, Lektüren (nur teilweise im Leihentgelt beinhaltet), Arbeitshefte und digitalen Endgeräte gegen ein Leihentgelt ausleihen.   Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2025/26 Anmeldeformular 2025/26 Vertragsbedingungen „Leihe und Service mobiles Schüler-Endgerät“ & Datenschutzerklärung Info Leihentgelt 2025/2026 Antrag auf Freistellung 2025/2026 Hinweise …

Stellenangebot in der französischen Abteilung: Professeur(e) du Second Degré, Allemand (Langue Vivante, Langue du Partenaire)

Rejoignez une dynamique internationale au cœur de l’Europe! URGENT: Poste à temps partiel ( 14 périodes de 45 minutes ) à pouvoir dès à présent Mission Votre mission sera de développer les connaissances et compétences des élèves, ainsi que leur esprit critique. Vous les accompagnez dans la découverte professionnelle et …

Ein Jahr „Lass mal…“-Politik-Podcast von DFG-Schüler*innen

Nach einem Jahr Podcast-Tätigkeit sind die DFG-Schüler*innen Julian Bidot und Anouk Viero (beide TL) und ihr ehemaliger DFG-Mitschüler Max Ernst bei ihrer letzten Folge angekommen. Die von unseren Schüler*innen moderierte Podcast-Reihe „Lass mal … Politik und Gesellschaft von und für Jugendliche“ der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes beschäftigt sich …

Ein Abend voller Musik – Das Solistenkonzert am DFG Saarbrücken

Am Donnerstag, den 20. März, war es wieder so weit: Das jährliche Solistenkonzert am Deutsch-Französischen Gymnasium Saarbrücken fand statt. Ab 17:00 Uhr füllte sich der Saal mit gespannter Vorfreude – sowohl bei den jungen Musiker:innen als auch beim Publikum. Und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht! Den Auftakt machte das wunderschöne …

DFG beim 7. Europäischen Schülerparlament

Albert Lang (1S2), Hamza Mohieddine (1S2), Sarah Wollbold (1L1), Nuala Mairel (1L2), Lucie Curcuruto (1ES), Tobias Hartmann (1ES), Elias Landwehr (1ES), Kenza Talbi (1ES), Nolan Becker -Lo Grasso (2ES), Habib El Alami (2ES), Valentin Förster (2ES), Fabianna Fourny (2ES), Emily Chen (2S3), Franziska Gitzhofer (2L1) und Sofiya Smirnova ( 2S3) …

Abenteuer, Spaß und neue Freundschaften – Die Integrationsfahrt der Klassenstufe 6

Im März 2025 fand zum ersten Mal die Integrationsfahrt der sechsten Klassen statt. Ziel der Fahrt ist es, den Zusammenhalt innerhalb der Klassengemeinschaft zu stärken und auch die Schülerinnen und Schüler der Parallelklassen besser kennenzulernen. Das soll dazu beitragen, dass sich im Anschluss auch im integrierten Unterricht die Zusammenarbeit zwischen …

Finale des Vorlesewettbewerbs „Les petits Champions de la lecture“

Am 12. März haben unsere talentierten Schüler*innen Marie Zirwes aus der Klasse 5c und Robin Weyant aus der Klasse 5b am Finale der Westeuropazone des Vorlesewettbewerbs „Les petits Champions de la lecture“ in Warschau teilgenommen. Nach der Ankunft hatten sie die Gelegenheit, die Stadt zu besichtigen und wurden am Lycée …