Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Die Bigband der Polizei des Saarlandes begeistert die Unterstufe des DFG

Als musikalischen Ausklang des Schuljahrs besuchte die Polizei Bigband des Saarlandes das DFG, um den Schüler:innen ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art zu bieten. Unter der Leitung von Martin Schmitt präsentierte die Bigband mit ihren 20 Mitgliedern ein beeindruckendes Repertoire. Der Besuch begann mit einem originellen Auftritt des Dirigenten, der …

Let’s go and explore – with the English department!

June 2023 was the first time since 2017 that our 1ère pupils were offered an educational trip. This year’s attractive destinations were Brussels, Amsterdam and The Hague, each of which were visited by a group of around 30. The pupils discovered the cities from various perspectives, learning about their historical …

Poetic experiments by students of 2L

At the end of a longer unit on poetry – including, amongst others, classic and contemporary authors, poetry slammers and hip hop artists – the students of 2L taught by Mr Pfefferle had their own turn at creating poetry. Enjoy reading some samples of their creative output in English:   …

Schnitzeljagd der 5ebi1 in Saarbrücken

Die Schülerinnen und Schüler der 5ebi1 nahmen an einer Schnitzeljagd durch die Stadt Saarbrücken teil. Sie hatten die Aufgabe, einen Film oder eine Szene aus der Bibel, die auf einem Flachrelief zu sehen ist, pantomimisch darzustellen. Erkennt ihr sie? Ein herzliches Dankeschön an Klara S. aus der 1ère, die einen …

2023: Elternberufsforum zum ersten Mal für Klasse 8

Nachdem das Elternberufsforum am 26.11.22 zum letzten Mal für die Klassen 9 stattgefunden hatte, fand es am Samstag, den 1. Juli von der 2. bis zur 5. Stunden zum ersten Mal für die 8. Klassen statt. Für diese Schülerinnen und Schüler war dies die Gelegenheit, zahlreiche Berufe kennenzulernen, eine Berufsorientierung …

Tagesfahrt der Klassen 2ES1 und 2ES2 nach Frankfurt

Im Rahmen des Unterrichts in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (SES) fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2ES1 und 2ES2 in Begleitung ihrer Lehrkräfte Gemma Bermejo, Jean-Frédéric Herrmann und Corinne Becker nach Frankfurt am Main. Ziel des Ausflugs war es, eine der europäischen Finanzmetropolen näher kennen zu lernen. Das Programm umfasste …