Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Spendenlauf-Woche für die Ukraine

Der Angriffskrieg der russischen Regierung, der seit dem 24. Februar in der Ukraine tobt, zeigt Tag für Tag sein brutales Gesicht und versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Unzählige unschuldige Menschen sterben, Familien werden getrennt, Menschen sind auf der Flucht – die Lebensumstände in der Ukraine sind verheerend und …

Schulbuch- und Medienausleihe 2022/23

Die Schüler/-innen des Deutsch-Französischen-Gymnasiums können für das Schuljahr 2022/2023 die benötigten Schulbücher, Lektüren (nur teilweise im Leihentgelt beinhaltet) und Arbeitshefte gegen ein Leihentgelt ausleihen. Entsprechend der Vereinbarung mit dem Ministerium für Bildung und Kultur kann die Leihe um ein mobiles Endgerät, das mit den benötigten Bildungsmedien versehen ist, ergänzt werden. …

Filmwerkstatt mit Regisseurin und Drehbuchautorin Ania Gauer

Am 9. April 2022 stellt das saarländische Filmbüro in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und Kultur und dem Institut d’Études Françaises (IEF) die Saargemünder Regisseurin und ehemalige DFG-Schülerin Ania Gauer im Kino achteinhalb im Rahmen einer Filmwerkstatt vor. Gezeigt wird ihr Kurzfilm Comme des Grands (Adulting), den sie in …

Erasmus+ back on track – Partners from Croatia, Greece, Italy and Spain at DFG

After a two-year break because of Covid, we were finally able to resume our project „The Soil under my Feet“. Pupils from our partner schools in Croatia, Greece, Italy and Spain visited the French-German High School and we worked on the theme of immigration. It was a week full of …

DFG-Fußballteam in nächster Runde bei „Jugend trainiert für Olympia“

Zum ersten Mal seit dem Pandemiebeginn vor 2 Jahren fand wieder eine Veranstaltung im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia statt. Das DFG hatte ein Jungenteam in der WK 2 (2006-2008) gemeldet, das sich jedoch in einer sehr starken Vorrundengruppe mit den Schulen vom Rotenbühl, Rastbachtal, Güdingen, der Bruchwiese …

TV-Team von Mosaïk Cristal berichtet über Camäléon-Redakteur Julian Bidot

Während einer der letzten Redaktionssitzungen von Camäléon, dem Online-Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums, war das Fernsehteam von Krystelle Jambon (Mosaïk Cristal) zu Gast, um Schülerredakteur Julian Bidot zu interviewen. Der Beitrag, der nun online ist, gibt einen Einblick in die Arbeit der Schülerzeitungs-AG. Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf …

DFG-T-Shirts für den Frühling?

Wer braucht noch ein T-Shirt für den kommenden Frühling ? 😉 Hier können Shirts in verschiedenen Größen (XS-XXL) bestellt werden. Eine Bezahlung ist möglich per Überweisung (Empfänger: Schulverein ALFA – Bank: Sparkasse Saarbrücken – IBAN: DE16 5905 0101 0000 7117 13 – BIC: SAKS DE 55, Verwendungszweck: DFG-Shirt + Name). …