Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Sprachentag am DFG

Sprachentag am DFG

FCE 2018Okzitanisch, Platt, Gambaye… – der 26. September stand an unserer Schule ganz im Zeichen der verschiedenen Sprachen, die die Schülerinnen und Schüler des DFG zuhause in ihren Familien sprechen. Und da kam neben Deutsch und Französisch eine ganze Menge zusammen.

Anlass für das Projekt „Sprachentag-journée des langues“ war der „Europäische Tag der Sprachen“, der jedes Jahr am 26. September gefeiert wird. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 nahmen gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer daran teil und erhielten einen Einblick in die Sprache und Kultur ihrer Klassenkameraden.

Auch einige Eltern waren an diesem Vormittag als Experten eingeladen. Während es in einer Klasse also zunächst einmal ein Frühstück mit Spezialitäten aus den verschiedensten Herkunftsländern gab, wurden in anderen Klassen das russische Alphabet vorgestellt, ein Mini-Sprachkurs in Rumänisch abgehalten oder ein Vortrag über die Regionalsprachen Okzitanisch und Lothringisches Platt gehalten. Man durfte rätseln, wie der eigene Vorname in persischer Schrift aussieht oder versuchte, verschiedene afrikanische Dialekte nachzuahmen. Eine Schülergruppe entwarf an diesem Morgen sogar eigene Schriften und Geheimsprachen, wohingegen die älteren Schüler sich auch auf theoretischer Ebene mit der Verwandtschaft der indogermanischen Sprachen befassten.

Ergänzt wurde das vielfältige Angebot durch Informationsvorträge zum Thema europäische und internationale Austauschprogramme. Für die Schüler der Klassen Première gab es einen Vortrag durch eine Unternehmensberaterin, welche ihnen erläuterte, welche Anforderungen an interkultureller Kompetenz global agierende Unternehmen an ihre Mitarbeiter stellen und welche Chancen das internationale Profil des Deutsch-französischen Gymnasiums seinen Schülern eröffnet.

Ein weiterer Höhepunkt des Vormittags war der Besuch des Europa-Staatssekretärs Roland Theis, der Schülern der Oberstufe ihre Cambridge-Zertifikate überreichte und ihnen somit ein ausgezeichnetes Englisch-Niveau B2, C1 oder sogar C2 bescheinigte.

PDFdrucken