Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Monat: <span>November 2022</span>

Performance of the White Horse Theatre at DFG

On Wednesday, 16th November 2022, the White Horse Theatre visited the Deutsch-Französisches Gymnasium. The British theatre company specializes in performing English-language plays at schools and brought along two different stage productions: For all year 9 students, the programme included Two Gentlemen, a modern adaptation of Shakespeare’s comedy The Two Gentlemen …

„Stark ins Leben“-Seminar 2022

Seit dem Schuljahr 2019/20 nehmen unsere Schüler*innen der Klassenstufe Seconde am Projekt „Stark ins Leben“ teil. Ziel des Projekts ist es, Persönlichkeitsentwicklung sowie Eigenverantwortung der Beteiligten zu fördern und gleichzeitig den Zusammenhalt der neu gebildeten Klassen zu stärken. Am 21.-22. bzw. 23.-24. November 2022 nahmen die Schüler*innen unserer sechs aktuellen …

Ausflug in den Saarbrücker Zoo

Die drei neuen Klassen 5a, 5b und 5c haben am 8. Oktober 2022 einen gemeinsamen Ausflug in den Saarbrücker Zoo unternommen. Nach einem kurzen Fußmarsch angekommen, haben die SchülerInnen in Kleingruppen eine Rallye quer durch die Tierhäuser und das Gelände gelöst und eine kleine Belohnung erhalten. Beim ausgiebigen Testen des …

Schulpräsentation für Grundschuleltern

Liebe Grundschuleltern, wir möchten Ihnen mit dieser Präsentation in Form eines PDF-Dokuments einen Einblick in unsere Schule gewähren. Beim Klick auf die darin integrierten Links werden Sie direkt auf den entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet. Wenn Sie sich für das Deutsch-Französische Gymnasium interessieren und Ihr Kind an unserer Schule anmelden …

ARD-Jugendmedientag am DFG

Der ARD-Jugendmedientag 2022 war für Schülerinnen und Schüler des DFG erneut die Chance, ihre Medienkompetenz zu erweitern und anzuwenden. Bereits im Vorfeld hatte ein SR-Team das DFG besucht, um vorab einige O-Töne unserer Schüler*innen für den YouTube-Stream des Jugendmedientags zum Thema „Traumjob Influencing?!“ einzuholen. Am 15. November, dem eigentlichen Termin …

Handing out of Europass certificates

Today we handed out Europass certificates to the pupils who participated in the Erasmus projects with Gouda in the Netherlands and Patras in Greece. The participation of the pupils of the Franco-German Gymnasium in international activities is now well established in our educational strategy, which promotes intercultural encounters and cultural …

60 Jahre Élysée-Vertrag: Kurzfilmwettbewerb der 5 DFGs

WER? Deutsch-französische 2er, 3er oder 4er Teams von Schüler:innen der Klassen 5 bis 9. Beide Sprachen sollen im Film gesprochen werden. WAS? Ihr dreht einen Kurzfilm von maximal 2 Minuten zu einem der folgenden Themen: Die deutsch-französische Freundschaft: gestern, heute und in 60 Jahren Wie wird ein DFG im Jahr …

Kunst im Korridor

Die Schülerinnen und Schüler des fakultativen Kunstunterrichts der Klassenstufe Seconde haben sich die Arbeiten der israelischen Künstlerin Tirtzah Bassel angesehen. Die Künstlerin schafft mit Klebeband raumgreifende Gemälde, wie z.B. ihre Arbeit „Airport in Security“, bei der Menschen in der Warteschlange am Flughafen sowie bei den verschiedenen Security-Checks zu sehen sind. …

DFG-Schülerin Lili Carteron als Young Reporter beim SR

DFG-Schülerin Lili Carteron hat in den Herbstferien beim Saarländischen Rundfunk am Projekt „Young Reporter“ teilgenommen. Lili kam bereits mit einigem Vorwissen, schließlich ist sie seit 2 Jahren Redakteurin des DFG-Online-Magazins Camäléon. Beim SR konnte sie nun einen Einblick ins journalistische Arbeiten der Profis erhalten, bevor sie ihre eigene Story umsetzen …