Am Deutsch-Französischen Gymnasium finden ab der letzten Woche vor den Weihnachtsferien die ersten Medien-Methodentage statt. Die Schüler:innen der Klassen 5/6 haben an diesen Tagen Gelegenheit, ihre digitalen Fertigkeiten zu erweitern. In verschiedenen Modulen setzten sie sich intensiv mit der Nutzung der Online-Schule Saarland, Textverarbeitung, dem Umgang mit Präsentationssoftware und der Dateisicherung in einer Cloud auseinander. Ziel der Medien-Methodentage ist es, den Schüler:innen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um ihre Schülerendgeräte sinnvoll und effektiv nutzen zu können.
Ein zentrales Element der Medien-Methodentage ist die Auseinandersetzung mit der Online-Schule Saarland. Die Schüler:innen erhalten nicht nur eine Einführung in die Plattform, sondern lernen auch, wie sie sie optimal für ihren Lernprozess nutzen können. Dabei stehen nicht nur die grundlegenden Funktionen im Fokus, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten, die die Plattform für einen interaktiven und effektiven Unterricht bietet.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Textverarbeitung. Die Schüler:innen werden in die Grundlagen eingeführt und erhalten praktische Tipps und Tricks für einen effizienten Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen. Dies ist nicht nur im schulischen Kontext von großer Bedeutung, sondern auch eine grundlegende Fertigkeit für die zukünftige berufliche Entwicklung unserer Schüler:innen.
Ein spannendes Modul widmet sich dem Umgang mit Präsentationssoftware. Die Schüler:innen lernen, wie sie mit dem diese Art Software umgehen und ansprechende Präsentationen gestalten können.
Ein Höhepunkt der Medien-Methodentage ist das Modul zur Dateisicherung in einer Cloud. Die Schüler:innen erkennen die Wichtigkeit, ihre Daten sicher zu speichern und zu organisieren. Die von Seiten des Regionalverbands zur Verfügung gestellte Dateicloud bietet hier eine überaus moderne und flexible Lösung, die nicht nur den Zugriff von verschiedenen Geräten ermöglicht, sondern auch die Sicherheit der Daten gewährleistet.
Die Medien-Methodentage am Deutsch-Französischen Gymnasium sollen im kommenden Schuljahr fortgesetzt werden. Für die Schüler:innen am DFG sind sie nicht nur lehrreich, sondern auch praxisorientiert und zukunftsweisend. Im Rahmen der Medien-Methodentage erwerben sie nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch Schlüsselkompetenzen, die in der digitalen Welt von heute unerlässlich sind. Die Medien-Methodentage unterstreichen das Engagement der Schule, ihre Schüler:innen bestmöglich auf die Anforderungen der modernen Gesellschaft vorzubereiten.