Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Besuch des Landtags und Diskussionsrunde mit Saar-Politikern

Besuch des Landtags und Diskussionsrunde mit Saar-Politikern

Besuch des Landtags und Diskussionsrunde mit Saar-PolitikernDie Schüler*innen der Klassen 1S3 und 1L1 waren am 04.04.2025 zu Gast im saarländischen Landtag. Auf den Stühlen, auf denen sonst die gewählten Vertreter*innen der Saarländer*innen sitzen, gab es zunächst eine Einführung in das politische System des kleinsten Flächenbundeslandes. Wir erfuhren beispielsweise, wer ein Gesetz zur Abstimmung einbringen kann und wie Gesetzgebungsverfahren ablaufen. Frau Louis gab uns nicht nur einen Überblick über die im Landtag vertretenen Fraktionen, den Ablauf eines Sitzungstages, den Aufbau des Plenarsaals oder den Beruf des Stenotypisten/der Stenotypistin, sondern auch über die Geschichte des Gebäudes und die bewegte Vergangenheit des Bundeslandes. Wussten Sie, dass die Bewohner*innen des heutigen Saarlandes in den letzten 250 Jahren sechs Mal die Staatsbürgerschaft gewechselt haben oder dass das Staatstheater das „Geschenk“ Hitlers für die Saarländer*innen war, weil sie 1935 mehrheitlich für die Wiederangliederung an Deutschland gestimmt hatten?

Im Anschluss an diese interessante und lehrreiche Führung bekamen wir die Gelegenheit, Bernd Wegner (CDU) und Sascha Haas (SPD) Fragen zu stellen und mit ihnen über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Wie viel verdient ein saarländischer Abgeordneter? Denken Sie, dass die Wehrpflicht in Deutschland wieder eingeführt wird? Welche politischen Ambitionen haben Sie persönlich? Das waren nur wenige der vielen Fragen, die die beiden kompetent, aber auch humorvoll beantworteten. Dabei ließen sie in ihre Antworten auch Ausschnitte aus ihrer Biographie und der politischen Vergangenheit einfließen.

Der saarländische Landtag ist definitiv einen Besuch wert!

PDFdrucken