Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Handwerks-Workshop „Bau zweier Litfaßsäulen für den Osthafen“

Schweißen, sägen, verkabeln, beleuchten: Vom 23. Juni bis zum 2. Juli 2025 haben elf Schüler:innen des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken beim Bau zweier Litfaßsäulen für den Saarbrücker Osthafen mitgewirkt. Der Workshop diente dazu, die Neugierde auf Handwerksberufe zu wecken. Emily Schwarz, Feodora Pahl, Emily Chen, Nisa Kekec, Alice Colin, Chiara …

Ehemalige DFG-Schülerin öffnet uns die Türen der Europäischen Zentralbank

Am 3. Juli 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2ES und 2L2 das Privileg, von Lise Handal, Abiturjahrgang 2013 und Pressesprecherin bei der EZB, begrüßt zu werden! Nachdem sie uns ihren inspirierenden Werdegang, u.a. Studium an der Sciences Po vorgestellt hatte, erklärte sie uns mit Begeisterung die Rolle …

Scheckübergabe an UNICEF

Am Donnerstag, 3. Juli, fand an unserer Schule ein besonderer Moment statt: Im Rahmen einer feierlichen Übergabe wurde ein Scheck über 5.900 € an UNICEF überreicht. Das Geld stammt aus dem diesjährigen Spendenlauf, an dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement teilgenommen haben. Besonders hervorzuheben sind die Klassen 5b und …

Christian Weißgerber – Aussteiger aus der Neonazi-Szene zu Besuch am DFG

Ein mutiger Schritt: Ein Aussteiger erzählt seine Geschichte Manchmal treffen Menschen eine Entscheidung, die ihr Leben verändert. Das gilt auch für Christian E. Weißgerber, der früher in der Neonaziszene war. Neonazis sind Menschen, die sehr extreme und oft auch gefährliche Ansichten haben, die sich gegen andere Menschen richten. Doch es …

Workshop für die Klassenstufe 5: Einblicke in die Arbeit von Fernseh-Macherinnen und Machern

Am Mittwoch und Donnerstag hatten die Klassen 5a, 5b und 5c die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop des SR teilzunehmen, der von Alexander Groß und einer Cutterin geleitet wurde. In jeweils 2,5 Stunden erhielten die Schüler einen umfassenden Einblick in die Entstehung eines Fernsehbeitrags – von der ersten Idee bis …

„SteigerKI“ geht in die zweite Runde: Start mit einem dreitägigen Workshop zu KI am DFG

Vom 23. bis 25. Juni 2025 fand am Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken das KI-Camp im Rahmen des Wettbewerbs „SteigerKI 2025/26“ statt. Schüler:innen der Klassenstufen 7 bis 10 beschäftigten sich drei Tage lang gemeisam mit Sean Jeffries, KI-Forscher der McGill Universität Montréal, intensiv und mehrsprachig – auf Deutsch, Englisch und Französisch …

Georgische Schülerin Tekla zu Gast am DFG

Seit den Osterferien dürfen wir eine ganz besondere Schülerin an unserer Schule willkommen heißen: Tekla Jghamadze aus der westgeorgischen Stadt Kutaissi! Sie wird noch bis zum Ende des Schuljahres bei uns bleiben. Tekla wohnt bei ihrer gastgebenden Schülerin Clara Bousonville, die ihr nicht nur ein Zuhause, sondern auch einen Einblick …

7a auf den Spuren der Römer

Am Mittwoch, 18. Juni, wurde die 7a in Begleitung von Frau Kartes und Herrn Fritz durch die älteste Stadt Deutschlands geführt. Trierer Weltkulturerbe wie die Porta Nigra oder die Konstantin-Basilika boten Einblicke in vergangene Zeiten. Die sich anschließende Freizeit nutzten die Schüler zur selbstständigen Erkundung und zur Erfrischung an diesem …