
Die 16-jährige Starr Carter steht zwischen zwei Welten: Sie lebt in einer armen Gegend „Garden Heights“, die von Schwarzen bewohnt wird. Zur Schule geht sie mit weißen, privilegierten Kindern, da vor allem ihre Mutter Wert auf eine gute Bildung legt. Dann muss sie mit ansehen, wie ihr bester Freund Khalil bei einer Verkehrskontrolle von einem weißen Polizisten erschossen wird. Starr gerät immer zwischen die Fronten. Sie will nicht die Drogenbosse in ihrem Viertel gegen sich aufbringen. Gleichzeitig protestieren die Menschen dort zunehmend gegen Polizeigewalt und Rassismus. Starr muss sich entscheiden, wohin sie gehört, und ob sie für Khalil kämpfen möchte.
The Hate U Give ist ein Film, der emotional berührt, weil er die „Black lives matter“ Bewegung thematisiert. Da Rassismus leider ein Thema ist, dass aktuell ist, entschied sich die Klasse 9S2 dazu, sich diesen Film am 15.11.24 im Rahmen der Schulkinowoche im Cinestar anzuschauen. Im Englischunterricht mit Frau Thomé wurde die Zerrissenheit der Protagonistin Starr thematisiert, aber auch über Polizeigewalt und Rassismus gegenüber Schwarzen in den USA gesprochen.
Der Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Angie Thomas basiert, ist absolut sehenswert!