Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Deutsch (Partnersprache)</span>

Die Stadt der Superlative – Ausflug der 5e1 nach Frankfurt am Main

Am Donnerstag, den 25. September 2014 sind die Schüler der 5e1 mit ihren Deutschlehrerinnen nach Frankfurt gefahren. Frankfurt ist eine schöne Stadt. Es gibt sowohl Wolkenkratzer als auch grüne Ecken. Wir haben fünf große Wolkenkratzer gesehen : Den Eurotower, Kastor und Pollux, den Messeturm und die Deutsche Bank. Der Eurotower und …

Besuch der Ausstellung „Wer feiert beim Fußballfest in Brasilien?“

Als Abschluss einer Unterrichtsreihe zum Thema „Presse“ haben die Schüler der Klassen 9S3-S4 der Deutschgruppe (Partnersprache) von Frau Deguilhem die vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland und von der Deutsch-Lateinamerikanischen Gesellschaft im Saarland organisierte Ausstellung „Wer feiert beim Fußballfest in Brasilien?“ am 23. Juni besucht. Anschließend haben sie an dem Begleitworkshop …

Tagesausflug der 5ème1 (Gruppe Deutsch als Partnersprache von Madame Fischer) nach Frankfurt

Unser Tagesausflug nach Frankfurt am 10. Oktober 2013 Bastien: Wir waren 9 Schüler der 5ème 1, die Deutschgruppe von Frau Fischer: Sami, Hadrien, Simon, Léana, Léonie, Nour, Annette, Morgane und natürlich Frau Fischer. Hadrien: Am letzten Donnerstag sind wir nach Frankfurt gefahren und es war wirklich super! Um 8 Uhr …

Flyer der 5e1 zum Thema Umweltschutz

Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema Umweltschutz im Fach Deutsch als Partnersprache (Klasse 5e1) haben Schülerinnen und Schüler der Deutschgruppe von Madame Deguilhem (A1-A2) als abschließende Aufgabe einen Flyer entworfen. Hier einige Schülerproduktionen: Chloé-Lilla und Kibrana Emilia und Noémie Inès und Jeanne Maëva und Solenne

Videoprojekt der Klasse 9SL1: „Was bedeutet Europa für Sie?“

Anlässlich des 50. Jahrestages des Elyséevertrages haben die französischsprachigen Schüler der 9 SL 1 zusammen mit ihren deutschsprachigen Klassenkameraden und mit ihrem Deutschlehrer Herrn Kunze vor einen Film über das Europabild realisiert. Hierfür wurden Passanten und Gewerbetreibende in Saarbrücken interviewt sowie Schüler der 3e des Collège Georges de la Tour …

Schüler der Klassen 9S1-S2 (Deutsch Partnersprache) üben Gesellschaftskritik

Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu kritischen Aspekten unser Gesellschaft haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9S1/9S2 in Deutsch als Partnersprache mit ihrer Fachlehrerin Madame Deguilhem – ausgehend von im Unterricht behandelten Texten – eigene gesellschaftskritische Texte verfasst. Hier einige sehr gelungene Beispiele:

Kurzgeschichtenprojekt in Deutsch Partnersprache (Seconde S2/3)

Im Deutschunterricht der Klassen Seconde S2/3 ging es vor einiger Zeit um Kurzgeschichten, die Konflikte und Probleme von Jugendlichen thematisieren. Wir haben einige Texte dazu gelesen, analysiert und interpretiert. Zudem wurden typische Merkmale einer Kurzgeschichte erarbeitet. Im Anschluss daran haben die Schüler alleine oder in Gruppen eigene Kurzgeschichten geschrieben. Herausgekommen …