Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Deutsch (Partnersprache)</span>

Entdeckungstour durch Karlsruhe: Ein Tag zwischen Kunst, Technologie und Stadterkundung

Am Donnerstag, den 12. Juni, hatten rund fünfzig Schülerinnen und Schüler der Sprachkurse des Partnergymnasiums aus den Klassen 8 und 9 die Gelegenheit, im Rahmen eines Projekts zur kulturellen Entdeckung die Stadt Karlsruhe kennenzulernen. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften, Frau Berton, Frau Deguilhem und Herrn Mairel. Der Tag begann …

Schuman-Austausch: Willkommen, Anna Franziska, Louisa Marie und Sophia!

Im Rahmen des Schuman-Austauschprogramms, an dem jedes Jahr deutsch- und französischsprachige Schülerinnen und Schüler des DFG von der Klasse 5e/7. bis zur Klasse 2nde teilnehmen, freuen wir uns, drei Schülerinnen aus Rheinland-Pfalz für zwei Wochen bei uns begrüßen zu dürfen: Anna Franziska, Louisa Marie und Sophia. Wir wünschen ihnen, ihren …

DFG-Schüler*innen bei Staatstheater-Workshops: Teilnehmen & Dolmetschen

Anfang April hatten die Schülerinnen und Schüler der Gruppe Seconde Deutsch als Partnersprache von Frau Lillig die spannende Möglichkeit, an Theaterworkshops des Saarländischen Staatstheaters teilzunehmen. Die Teilnehmer*innen erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt vier Workshops: Pantomime, Zeitungstheater, Rhythmus und Improvisationstheater. Die Schülerinnen und Schüler des DFG waren nicht nur aktive …

Begrüßung unserer Austauschschülerinnen im Rahmen des Schuman-Programms

Auch in diesem Jahr nehmen einige Schülerinnen des DFG am Schuman-Austausch teil. Momentan besuchen Bérénice Spritz und Anna Bergé aus Frankreich ihre Austauschpartnerinnen Natasha Muller und Emilie Nahon, sowie Lotte Büdenbeder aus Rheinland-Pfalz Lucie Mager von DFG. Wir wünschen allen Beteiligten einen gelungenen Austausch und viele schöne neue Erfahrungen!

Training von DFG-Schüler*innen als Dolmetscher bei Theater-Workshops

Am Montag hatten die Schülerinnen und Schüler der Gruppe „Deutsch als Partnersprache“ (Klassen 2ES, 2L1 und 2L2) von Frau Lillig die Gelegenheit, an einer Führung im Saarländischen Staatstheater teilzunehmen, gefolgt von einem Workshop zur Theatersprache. Ziel war es, die Lernenden auf ihre Rolle als Dolmetscher für einen Theaterworkshop am 1. …

2. deutsch-französische Begegnung der am DFG-internen Austausch teilnehmenden Schüler:innen der Klassen 6e1 und 6a

Am Tag der deutsch-französischen Freundschaft, dem 22. Januar, fand das zweite Treffen der Schülerinnen und Schüler der Klassen 6e1 und 6a statt, die am internen deutsch-französischen Austausch des DFG teilnehmen. Vier Schulstunden lang führten die Austauschpartner:innen die im Dezember begonnenen Projekte zur Teilnahme am „Europäischen Wettbewerb“ zu Ende. Die Ergebnisse …

Projekt zum Theaterstück „Irgendwo auf der Welt“

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9S1-9SL1-9SL2 der Gruppe Deutsch als Partnersprache von Frau Berton nahmen zusammen mit Frau Thomé an einem Theaterprojekt mit dem Staatstheater teil. Das Projekt drehte sich um das Stück „Irgendwo auf der Welt“, das die Geschichte des Vokalensembles Comedian Harmonists nachzeichnet. Die Schülerinnen und Schüler …

Interner deutsch-französischer Austausch am DFG: Gemütliches Beisammensein der Familien der Klassen 6e1 und 6a

Um den Familien der Schülerinnen und Schüler der Klassen 6e1 und 6a, die am internen deutsch-französischen Austausch des DFG teilnehmen, das Kennenlernen zu erleichtern, haben Frau Deguilhem, Frau Mansion und Frau Pflüger sie am Samstag, den 11. Januar, von 12.00 bis 13.30 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Wir danken …

Ansturm der Leseratten

Am 05.12.24 wurde die neue Schulbibliothek am DFG nach einer langen Planungszeit endlich eröffnet. Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert von der gemütlichen Atmosphäre des Raums und von dem breiten Angebot: Neben französischen, deutschen und englischen Romanen und Jugendbüchern findet sich eine große Auswahl an Sachbüchern sowie Comics, Graphic Novels, …