Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Deutsch (Partnersprache)</span>

Besuch von unserem Schulhund Timmy

Im Rahmen des Deutschunterrichts in der Partnersprache in den Klassen 9SL1-9SL2 erhielten die Schülerinnen und Schüler von Frau Berton Besuch von Timmy, unserem Schulbegleithund, und seiner Bezugsperson und Besitzerin Frau Burg. Im Vorfeld wurde auf der Website von Frau Burg recherchiert: Die Schülerinnen und Schüler erstellten Mindmaps aus den gesammelten …

Hamburg-Aufenthalt für die Gewinnerteams des Kurzfilmwettbewerbs der 5 DFG

In den letzten Monaten hatten Schüler:innen der 5. bis zur 9. Klasse von allen DFGs die Möglichkeit an einem Kurzfilmwettbewerb teilzunehmen, der anlässlich der 60 Jahre des Elysée-Vertrags organisiert wurde. Vom 22. bis 24. Januar verbrachten die Gewinnerteams, darunter auch wir, drei Tage in Hamburg, wo die Preisverleihung stattfand. Sie …

6e1: Deutschunterricht auf dem Saarbrücker Weihnachtsmarkt

Am Dienstag, den 20. Dezember 2022 haben die Schüler:innen der 6e1 mit ihrer Deutschlehrerin Frau Deguilhem Deutschunterricht auf dem Weihnachtsmarkt gemacht. „Der Saarbrücker Weihnachtsmarkt heißt Saarbrücker Christkindlmarkt. Er findet vom 21. November bis zum 23. Dezember statt. Es ist auf dem Sankt Johanner Markt. Auf dem Weihnachtsmarkt  kann man  saarländische Spezialitäten kaufen.“ …

Die deutsch-französische Freundschaft als Thema des internen Austausches von 5e1 und 7a

Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 haben wir vier Stunden mit unseren deutschsprachigen Austauschpartnern und -Partnerinnen aus der Klasse 7a zusammen verbracht. Wir haben kurze Filme über die deutsch-französische Freundschaft mit dem Smartphone oder dem Tablet gedreht. Betreut wurden wir von unseren Lehrerinnen Frau Deguilhem und Frau Pantelic. Es war …

5e1 in der Modernen Galerie und auf dem Saarbrücker Weihnachtsmarkt

Am Dienstag, den 6. Dezember waren wir mit Frau Berton und Frau Deguilhem (unseren Deutschlehrerinnen) auf dem Saarbrücker Christkindl Markt und in der Modernen Galerie. Wir fanden das Museum interessant, weil die Museumsführerin viele Informationen über Künstler, Gemälde und Skulpturen gab. Das Highlight war, als wir „Das blaue Pferdchen“ von …

Online-Infoabend über individuelle Austauschprogramme für die Klassenstufen 7, 8, 9 und 10

Wir laden Sie herzlich zu einem Online-Infoabend zu den Möglichkeiten für individuelle Austauschprogramme in den Klassenstufen 7, 8, 9 und 10 am DFG ein. Dieser findet am 6. Oktober von 18 bis ca. 19 Uhr statt. Teil 1: individuelle Austauschprogramme Schuman, Sauzay, Voltaire Teil 2: Erasmus-Austauschprogramme (Bilbao, Florenz etc.) Wenn …

Recycling-Projekte der 9S1

Die 9S1 hat an dem Tag unterschiedliche Projekte in kleineren Gruppen durchgeführt. Alle Projekte hatten, mit dem Recycling zu tun. Eine französischsprachige Gruppe hat über diese Projekte auf Deutsch und auf Englisch berichtet. Hier ihre Beiträge und Fotos: Ein Vogelhaus basteln Das Vogelhaus wurde aus recycelten Materialien gebastelt, mit alten …

DFG-Landessieg im Europäischen Wettbewerb

„Letzter Halt – Nachhaltigkeit“ – so lautete das Motto des 69. „Europäischen Wettbewerbs“, an dem die Seconde-Partnersprachengruppe S1/2/3 von Frau Dussing in diesem Schuljahr erfolgreich teilgenommen hat. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit der Frage, wie unser Essen in Zukunft nachhaltiger werden kann und welche Probleme unsere aktuellen Ernährungsgewohnheiten …