Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Französisch (Partnersprache)</span>

Online-Infoabend über individuelle Austauschprogramme für die Klassenstufen 7, 8, 9 und 10

Wir laden Sie herzlich zu einem Online-Infoabend zu den Möglichkeiten für individuelle Austauschprogramme in den Klassenstufen 7, 8, 9 und 10 am DFG ein. Dieser findet am 6. Oktober von 18 bis ca. 19 Uhr statt. Teil 1: individuelle Austauschprogramme Schuman, Sauzay, Voltaire Teil 2: Erasmus-Austauschprogramme (Bilbao, Florenz etc.) Wenn …

2022: 16 DFG-Schüler:innen nehmen am Schuman-Austauschprogramm teil

Nachdem der Austauschzeitraum pandemiebedingt mehrmals von den zuständigen Ministerien verschoben worden war, konnte der Besuch der deutschsprachigen Austauschpartner*innen aus Luxemburg und Rheinland-Pfalz am DFG endlich vom 25. April bis 07. Mai stattfinden. Insgesamt waren es elf frankophone Schüler*innen des DFG, die sich getraut haben, am Schuman-Austausch teilzunehmen. Der Gegenbesuch fand …

2. Treffen des internen Austauschs 5e1-7a/b: Ausflug nach Straßburg

Im Rahmen des internen Austauschs des DFG fuhren die Schüler :innen der Klassen 5e1 und 7a/b am Freitag, den 3. Juni, in Begleitung ihrer Lehrer :innen Frau Deguilhem, Herr Mairel, Herr Pfefferle und Herr Uloth nach Straßburg. Auf dem Programm standen die Besichtigung der Petite France (zu Fuß und mit …

Vorlesewettbewerb in Partnersprache

Am Dienstag, den 11.01. fand der zweite Vorlesewettbewerb in Partnersprache statt. Vor einem im Theatersaal versammelten Publikum traten sechs tapfere Kandidaten aus den Klassen 5e1 und 7a gegeneinander an, indem sie Auszüge aus den Grimmschen Märchen Der Froschkönig oder Der süße Brei sowie aus dem Roman von Catherine Grabowski, Un …

Interner deutsch-französischer Austausch 2021-22

Am Mittwoch fand das erste Treffen des internen Austauschs 2021-22 zwischen den Klassen 6ea und 6ef während des Unterrichts in der Partnersprache von Frau André, Frau Berton und Frau Pflüger statt. Auf dem Programm standen Kooperationsspiele und anschließend Interviews in der Partnersprache zwischen den Schülern, die sich auf die zuvor im …

Ausflug nach Frankfurt im Rahmen des internen Austauschs der Klasse 7

Im Rahmen des internen Austauschs und des DAF- Lehrplans fuhren die Schüler :innen der 5e1 und der 7a und b in Begleitung ihrer Deutschlehrerinnen Frau Deguilhem und Frau Pflüger sowie Frau Huppert und Herr Uloth am Montag, den 27. September, nach Frankfurt am Main. Nous primes le train durant deux …

Interdisziplinäres Projekt rund um die Völklinger Hütte

Die Klassen 5e f und 7a nahmen am internen Austausch im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts teil, das den Zusammenhalt zwischen den beiden Klassen, die in den Fächern Bildende Kunst, Musik, Sport und Englisch gemeinsam unterrichtet werden, stärken soll. Dieses Projekt sollte über seinen disziplinären und kulturellen Inhalt hinaus den Schülern …

Europäischer Wettbewerb 2020: Zwei DFG-Gruppen gewinnen Preis

Im Rahmen des internen Austauschs nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5e1, 7a und einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b, betreut von ihren Deutschlehrerinnen, Frau Bernard und Frau Deguilhem, und ihren Französischlehrerinnen, Frau Krieger und Frau Schätzle, am 67. Deutschen Europäischen Wettbewerb 2020 teil. Am Dienstag, dem 9. …

Vorlesewettbewerb in Partnersprache

Auf Initiative von Frau Deguilhem und Frau Dussing fand am Montag, den 9.12., die erste Ausgabe des Vorlesewettbewerbs in Partnersprache (Klassenstufe 7.) statt. Nach der Auswahl in ihrer Klassengruppe traten die 8 Finalisten von 5e1 und 7a im Theater an. Auf dem Programm: Frau Holle von den Gebrüdern Grimm und …