Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Workshop „Détournements“ mit dem Urban Art-Künstler OX im Wahlfach Kunst der Klassenstufe 9

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 hatten im Wahlfach Kunst das Vergnügen an dem Workshop „Détournements“ mit dem Pariser Künstler OX teilzunehmen. Dieser Workshop kam zustande Dank des interregionalen Projektes „Grace“ der Großregion, kofinanziert von der Europäischen Union. An mehreren Tagen hatten die Lernenden die Gelegenheit die Arbeitsweise des …

DFG-Quiz-Abend 2025

Was sagte Donald Trump während des Attentats auf seine Person am 13. Juli 2024, als er von seinen Bodyguards von der Bühne weggezogen wurde? Wenn Sie am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, dabei waren, wissen Sie es jetzt! Die Tradition des Pub Quiz wurde auch in diesem Jahr dank des …

Schulausflug nach Nancy – Kultur, Fotorallye und politische Debatte

Am 5. Juni 2025 machten sich die Klassen 1L1 und 1S3 gemeinsam mit ihren Lehrer*innen Herrn Reppert und Frau Kühn auf den Weg nach Nancy. Am Morgen ging’s mit dem Bus los – voller Vorfreude und guter Stimmung. Nach der Ankunft stärkten wir uns mit einem gemeinsamen Picknick im Garten …

„Mein Vater war ein deutscher Soldat“ – Vortrag von Francis Boulouart

Eine etwas andere Art von Unterrichtsstunde erlebten die Schüler*innen der Klassen 1L2, 1ES und 2ES mit ihren Lehrer*innen Madame Giret, Frau Thomé und Monsieur Favre am 05.06. in der Jugendkirche Eli.ja. Francis Boulouart, geboren 1943 in Calais, berichtete sehr anschaulich aus seinem Leben als Kind einer Französin und eines deutschen …

Kunstprojekt zum Thema Ernährung in Klasse 6.3

Die Schülerinnen und Schüler der von Frau Albrecht unterrichteten Klasse 6.3 haben im Kunstunterricht ausgewogene Menüs in Trompe-l’œil-Technik geschaffen, wobei sie nur Papier und Karton verwendeten. In Zweiergruppen hatten sie fünf Stunden Zeit, um ihr Projekt fertigzustellen und ihre Teller so realistisch und appetitlich wie möglich zu gestalten! Ein großes …

Erasmus-Mobilität: Schüler aus Putignano entdecken unsere Schule und die Großregion

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Italienisch haben vom 13. bis 20. Mai ihre Austauschpartner*innen empfangen. Es war eine Gelegenheit für die Gäaste des Liceo Majorana Laterza in Putignano, die Großregion, ihre kulturellen und sprachlichen Besonderheiten, aber auch unsere Schule und ihre Besonderheiten zu entdecken. Dieser Austausch fand im Rahmen …

Individueller Erasmus+Austausch: Austauschpartner aus Montalcino am DFG

Matteo Pagnattai hat gerade zwei Wochen bei Maxime Knauber aus der 2deES verbracht und den Unterricht an unserem Gymnasium besucht. Dank des individuellen Mobilitätsprogramms Erasmus+ konnten sie diese Erfahrung machen, die im September fortgesetzt wird, wenn Maxime in die Toskana zum Liceo Lambruschini in Montalcino reisen wird.

DFG-Gewinnerinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025

Herzlichen Glückwunsch an Catherine Baronesse von Sass, Nisa Kekec und Evelyn Korchmenko, die als DFG-Vertreterinnen erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025 teilgenommen haben! Nisa Kekec (Klasse 2S3) erreichte im Solo-Wettbewerb Englisch einen 2. Platz. Außerdem erlangten Catherine Baronesse von Sass (Klasse 9S1) und Evelyn Korchmenko (Klasse 9SL3) ebenfalls in Englisch einen …