Am Mittwoch, 28.2., wurden am DFG Urkunden für die neu ausgebildeten Medienscouts überreicht.
12 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 haben im Laufe des Schuljahres über mehrere Tage eine Schulung zu den Themen “soziale Netzwerke”, “Smartphone-Apps”, “Cybermobbing”, “Datenschutz”, “Urheberrecht” erhalten. Zuvor hatten bereits die Betreuungslehrer am Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) eine Ausbildung zum Medienberater durchlaufen.
Die Medienscouts sollen als Ansprechpartner für Schüler und Lehrer fungieren und als Beratungsstelle zu den Themen Medien, Handy, Internet, Social Communities und möglichen Problemen, insbesondere Cybermobbing an der Schule tätig sein.
Dabei können die jungen Medienscouts Wissen von Schülern zu Schülern auf Augenhöhe weitergeben und ihre Schulkameraden schnell und unkompliziert unterstützen.
Folgende Schülerinnen und Schüler sind als Medienscouts eim Einsatz:
- Anna-Maria Biewer (9SL2)
- Romeo Calcagno (8L1)
- Tiffanie Guilmet (8S2)
- Laura Heeb (9S1)
- Théodore Fedya Herber (9SL3)
- Samuel Manfredi (9S1)
- Nojah Rajchlin (8SL)
- Héléna Steinfeltz (8L1)
- Lionel Temfack Tamenou (9S3)
- Philip Thiel (8S1)
- Leandra Vièl (9S2)
Sie können persönlich angesprochen werden oder über die Medienscout-Seite der Schulwebseite bzw. ihren Instagram-Account erreicht werden.