Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Besuch im Theater Überzwerg: „Gips – wie ich an einem einzigen Tag die Welt rettete“

Besuch im Theater Überzwerg: „Gips – wie ich an einem einzigen Tag die Welt rettete“

Besuch im Theater ÜberzwergAm Mittwoch, den 10. November 2021, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8SL1 und 8SL2 mit ihren Deutschlehrer*innen Frau Berton, Frau Pflüger und Herrn Schröder das Theater Überzwerg in Saarbrücken, um sich die Inszenierung des Romans „Gips – wie ich an einem einzigen Tag die Welt rettete“ anzusehen, eine Lektüre, die sie im Unterricht behandelt hatten.

Dieser Theaterbesuch ermöglichte es den Schüler*innen, über die Theateradaption eines Jugendbuches nachzudenken, indem sie die Inszenierung der im Unterricht behandelten Passagen beobachteten.

Nach ihrer Rückkehr tauschten sie ihre Meinungen über das Stück aus und verfassten eine Kritik auf Deutsch und Französisch, aus der hier einige Auszüge präsentiert werden:

„In diesem Theaterstück heißt die Hauptperson Fitz und sie hat eine Schwester. Ihre Eltern sind gerade geschieden. Deswegen hasst Fitz ihre Eltern, aber sie mag Ihre Schwester sehr.“

Hamza

„Fitz muss mit ihrer ganzen Familie zum Krankenhaus, weil ihre Schwester sich verletzt hat. Dort trifft sie andere lustige Personen.“

Antoine, Selim, Albert

Nous avons trouvé cette pièce bien, mais vers la fin c’était un peu ennuyeux. Nina et Enzo trouvent le changement de personnages très intéressant, tandis que Jean-Charles et Baptiste trouvent cela assez perturbant. Bien que nous n’ayons pas tout compris en détails, la pièce était captivante.

Nina, Enzo, Baptiste, Jean

Wir haben das Theaterstück gemocht! Das war sehr schön und beeindruckend: Die Schauspieler hatten mehrere Rollen und haben ihre Kleidung sehr schnell verändert. Manchmal haben die Schauspieler zu viele Dinge gleichzeitig gemacht, das war dadurch für Nicht-Muttersprachler schwieriger zu verstehen.

Rémy, Noah, Hamza

L’histoire nous a semblé parfois un peu bizarre. Mais les acteurs jouaient avec une bonne intonation et les expressions sur leurs visages étaient très bien jouées.

Clémence, Lucie, Melina

Für mich war es beeindruckend, weil sie sich so viel Text merken mussten und sie spielten nicht nur ein Charakter, sondern mehrere. Ich fand es im Endeffekt gar nicht so schlecht, obwohl ich von selbst nicht reingegangen wäre.

Lucas

PDFdrucken