Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Deutsch (Partnersprache)</span>

Tageslehrfahrt nach Mannheim

Im Rahmen des Programms zur Entdeckung einer deutschen Stadt fuhren die Schüler der 8SL3 und 8SL4 in Begleitung von Frau Berton, Frau Roig, Frau Soria und Herr Mairel am Donnerstag, dem 22. Juni nach Mannheim. Programmpunkte des Tages waren eine Führung im Technoseum, Besuch der BUGA (Bundesgartenshau) mit einer Fahrt …

Theaterbesuch der Klassen 8SL1 und 8SL2

Im Rahmen des Deutschunterrichts waren die Schülerinnen und Schüler der 8SL1 und 8SL2 mit ihren Lehrerinnen Frau Berton, und Frau Petry am Mittwoch, dem 28. Juni 2023  im Theater Überzwerg. Sie besuchten dort eine Aufführung der Theater-Adaption des im Unterricht teilweise gelesenen Romans  Gips – wie ich an einem einzigen …

Private Austausche 2022-23 am DFG

Auch dieses Schuljahr haben einige DFG-Schüler:innen an privaten Austauschen teilgenommen. Hier die Berichte von drei Teilnehmer:innen. Wir freuen uns schon auf die Austausche 2023-24! Der Infoabend wird im September stattfinden. Als ich in den Austausch gegangen bin, waren meine Erwartungen, dass ich nach den 2 Monaten mit einem flie­ßenden Französisch …

5e1 und 7 a: Interner Vorlesewettbewerb in der Partnersprache des DFG

Am Freitag, den 23. Juni, fand das Finale der dritten Auflage des Vorlesewettbewerbs in der Partnersprache (Deutsch und Französisch) des DFG unter der Schirmherrschaft unseres ehemaligen Schulleiters Herrn Bächle statt. Die ausgewählten Auszüge stammten aus Lektüren, die in den Klassen 5e1 und 7a gelernt worden waren (Vorstadtkrokodile, Wilhelm Tell und …

Tagesfahrt nach Frankfurt

Im Rahmen des Deutschunterrichts in der Partnersprache fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e1 und ihre Lehrerinnen Frau Berton und Frau Deguilhem am Donnerstag, den 4. Mai, mit dem Zug nach Frankfurt, um die Stadt zu erkunden. Auf dem Programm standen eine Führung auf Deutsch durch das Senckenbergmuseum, eine …

Theaterprojekt „Wie später ihre Kinder“ im Deutschunterricht

Die Schüler der 9SL1 und SL2 haben im Rahmen des Unterrichts Deutsch Partnersprache an einem Theaterprojekt mit ihrer Deutschlehrerin Frau Berton und Frau Roig teilgenommen. Das Projekt umfasste drei Veranstaltungen: die Vorbereitung im Staatstheater mit der Lehrerin Frau Arnould (Besuch des Theaters, Treffen mit der Regisseurin, Theaterübungen), das Abendstück in …

Interner Austausch der 6. Klassen: Hörspiel-Produktionen

Am 17. April nahmen die deutsch- und französischsprachigen Schüler*innen der Klassen 6e1, 6a, 6b, zwei Schüler*innen der 6ebi2 und sechs Schüler*innen der 6dfF am zweiten Treffen des deutsch-französischen Schüleraustauschs des DFG teil. Unter der Leitung ihrer Lehrer*innen für Deutsch Partnersprache, Frau Deguilhem und Herrn Fotso, und ihrer Lehrerinnen für Französisch …